Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
202/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Rechtsausschuss

ÖFFENTLICHE ANHÖRUNG ZUM VERUNSTALTEN DURCH GRAFFITI

Berlin: (hib/BOB-re) Die als Graffiti bezeichnete Verunstaltung von Gegenständen und Bauwerken soll künftig strafrechtlich eindeutiger erfasst werden. Dies ist im Ergebnis das Ziel von Gesetzentwürfen der CDU/CSU ( 14/546), der F.D.P. ( 14/569) und des Bundesrates ( 14/872), zu denen der federführende Rechtsausschuss am morgigen Mittwoch, 27. Oktober, eine öffentliche Anhörung veranstaltet. Die Sitzung beginnt um 14.00 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchner Straße 3 - 5, Raum 376/377.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9920204
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf