Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
202/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ausschuss für Kultur und Medien

DISKUSSION MIT EXPERTEN ÜBER VERTRIEBENENKULTURARBEIT

Berlin: (hib/ALD-ku) Sachverständige des Bundes für Vertriebene, des Albert-Stifter-Vereins in München sowie der Deutschen Jugend Europa, des Völkerkundemuseums in Frankfurt/Main, der Universität Posen und des deutsch-polnischen Hauses in Gliwice in Polen nehmen vor dem Fachausschuss am Mittwochnachmittag in einer öffentlichen Sitzung zur neuen Konzeption der Förderung kultureller Einrichtungen nach dem Bundesvertriebenengesetz Stellung.

Die Sachverständigen sollen die Konzeption auch mit Blick auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der wegfallenden Grenzen in Europa und der anstehenden Erweiterung der Europäischen Union um die osteuropäischen Nachbarstaaten bewerten. Ausserdem erwartet der Kulturausschuss Hinweise dafür, wie im Rahmen der Haushaltskonsolidierung Mittel eingespart werden können und welche Konsequenzen das auf die Förderpraxis haben wird.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9920205
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf