Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
214/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUFNAHMELAGER FRIEDLAND IST "KOSTENGÜNSTIGERE ALTERNATIVE” (ANTWORT)

Berlin: (hib/ALD-in) Das Aufnahmelager Friedland ist nach Auffassung der Bundesregierung "die kostengünstigere Alternative” zu einem Lager in Bramsche in Niedersachsen. Das teilt sie der F.D.P.-Fraktion auf deren Kleine Anfrage mit ( 14/1871, 14/1780). Hinsichtlich der Entscheidung für das Aufnahmelager Friedland als Erstaufnahmeinstitution für Spätaussiedler stellt die Regierung fest, dass der Bund ein gutes Ergebnis dadurch erzielt habe, weil er künftig jährlich 4 Millionen DM weniger ausgeben wird.

Im Ergebnis sei Friedland gegenüber Bramsche auch der günstigere Standort. Die anfänglichen Sparvorstellungen seien deutlich übertroffen worden. Die Regierung weist darauf hin, dass künftig keine Miete für die Landesliegenschaft in Friedland gezahlt werde. Dort würden künftig auch keine Landesaufgaben mehr wahrgenommen. Mit dem Land Niedersachsen bestehe darüber hinaus Einvernehmen, "den Betrieb der Erstaufnahmeeinrichtung in Friedland in der Zukunft weiter zu optimieren sowie nach Möglichkeit zu privatisieren, um so die Wirtschaftlichkeit zu steigern”.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9921410
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf