Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 003 >
003/2002
Datum: 07.01.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 07.01.2002

Schwerpunkte der Energieforschung benennen

/Wirtschaft/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach den Schwerpunkten der Energieforschung der Bundesregierung erkundigt sich die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 14/7932). Die Fraktion will wissen, wie sich die innere Struktur der Energieforschung und der Ausgaben des Bundes bei der Förderung von Energieforschung von 1998 bis 2002 verändert hat. Die Regierung soll sagen wie sich die Fördermittel im sechsten Forschungsrahmenprogramm der EU aufgliedern, in welche Schwerpunkte Forschungsbeihilfen nach dem Montanunion-Vertrag geflossen sind, in welchen Haushalten des Bundes die verschiedenen Forschungsprogramme der erneuerbaren Energien bezuschusst werden und welche Ziele die Regierung mit der Förderung der rationellen Energieanwendung verfolgt. Ebenso fragen die Abgeordneten, für welche Zwecke Mittel für die Förderung der Kernfusion ausgegeben werden, in welchem Umfang die Nuklearforschung im Bundeshaushalt 2002 unterstützt wird und welche Ziele die Regierung mit der Förderung neuer Reaktorlinien im Rahmen des EU-Forschungsrahmenprogramms verfolgt.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_003/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf