Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 126 >
126/2002
Datum: 16.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.05.2002

CDU/CSU fordert weitergehenden Jugendmedienschutz

/Familie/Antrag

Berlin: (hib/NEI) Eine weitergehende strengere Regelung des Jugendmedienschutzes fordert die CDU/CSU-Fraktion in einem Antrag ( 14/9027). Die Kontrolle der Medien müsse der neuen Entwicklung und somit den vielfachen Vermarktungs- und Verbreitungsmöglichkeiten in Zeiten von Multimedia angepasst werden. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 14/9013) genüge nicht den Anforderungen an ein übersichtliches, organisiertes und vernetztes Schutzsystem, auf das sich Eltern auch verlassen können. Die vorgesehene Lockerung der Schutzbestimmungen bei Spielautomaten und die Verlängerung von Ausgehzeiten bei Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person werden von der Fraktion abgelehnt. Gefordert werden unter anderem eindeutige Zuständigkeitsregelungen, ein generelles Verbot schwer jugendgefährdender Videofilme, Computer- und Videospiele und eine gesetzlich bindende Alterskennzeichnung. Weiter wird vorgeschlagen, Regelungen zum Jugendmedienschutz auf internationaler Ebene zu treffen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_126/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf