Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 126 >
126/2002
Datum: 16.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.05.2002

Krankengeld für Eltern in Härtefällen zeitlich nicht begrenzen

/Gesundheit/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/NEI) Bei schwerer, unheilbarer Erkrankung eines Kindes soll für einen Elternteil ein Anspruch auf Krankengeld geschaffen werden, der keiner zeitlichen Begrenzung unterliegt. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ( 14/9031) vor. Für die Dauer dieses Anspruches soll der betroffene Erziehungsberechtigte unbezahlt von der Arbeitsleistung freigestellt sein. Dieser Anspruch bestehe auch dann, wenn das Kind stationär versorgt wird oder ambulante Leistungen eines Hospizdienstes erhält. Die bisher geltende zeitliche Begrenzung führt für die Eltern schwerstkranker Kinder zu unzumutbaren Belastungen, heißt es in der Begründung.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_126/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf