Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 175 >
175/2002
Datum: 01.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 01.07.2002

Bundesregierung will Schicksal eines syrischen Flüchtlings aufklären

/Auswärtiges/Antwort

Berlin: (hib/HAU) Das Auswärtige Amt hat unter Beteiligung der deutschen Botschaft in Damaskus zahlreiche Gespräche mit der syrischen Regierung zur Aufklärung des Verbleibs eines aus Deutschland abgeschobenen syrisch-kurdischen Flüchtlings geführt. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung ( 14/9513) auf eine Kleine Anfrage der PDS-Fraktion ( 14/9190) hervor. In der Anfrage erkundigte sich die Fraktion auch nach den Gründen der Nichtanerkennung des Asylantrages des Flüchtlings. Das Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge habe den Asylanträgen nicht entsprochen, weil nach den vorliegenden Auskünften Kurden in Syrien nicht systematisch als ethnische Minderheit verfolgt würden. Die politischen Nachfluchtaktivitäten des Betroffenen in Deutschland, die zu politischer Verfolgung im Heimatland führen könnten, seien dem Bundesamt zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt gewesen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_175/10
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf