Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 175 >
175/2002
Datum: 01.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 01.07.2002

Umweltverträgliche Entsorgung von Altholz gewährleisten

/Umwelt/Verordnung

Berlin: (hib/NEI) Eine "Verordnung über die Entsorgung von Altholz" ( 14/9506) hat die Bundesregierung vorgelegt, um eine umweltverträgliche Entsorgung bei der Verwertung von Altholz zu gewährleisten. Es existierten derzeit keine bundesweit einheitlichen Anforderungen an die Altholzentsorgung und nicht alle in der Entsorgungspraxis genutzten Entsorgungswege könnten als ordnungsgemäß und schadlos eingestuft werden, heißt es in der Begründung. Die Verordnung solle deshalb zumindest national umweltverträgliche Entsorgungsstandards für Altholz festlegen. Ziel sei es zunächst, nähere Anforderungen an die stoffliche und energetische Verwertung sowie an die Beseitigung von Altholz zu bestimmen. Als Verwertungsverfahren in diesem Sinne gelten die Aufbereitung von Altholz zur Herstellung von Holzwerkstoffen, die Herstellung von Aktivkohle und Synthesegas sowie die energetische Verwertung von Altholz. Die Betreiber von Altholzverwertungsanlagen sollen verpflichtet werden, dieses in bestimmten Kategorien den vorgesehenen Entsorgungswegen zuzuordnen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_175/11
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf