Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 185 >
185/2002
Datum: 09.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 09.07.2002

Über die Konsequenzen aus dem "Umweltskandal Neuendettelsau" berichten

/Umwelt/ Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SCH) Nach den Konsequenzen aus dem "Umweltskandal Neuendettelsau" erkundigt sich die FDP in einer Kleinen Anfrage ( 14/9621). Laut Pressemeldungen seien in der bayrischen Gemeinde Neuendettelsau jahrelang Böden mit hochgiftigen Chemikalien verseucht worden. Dieser Fall werfe die Frage auf, ob die bundesrechtlichen Vorgaben solche "Machenschaften" ausreichend verhinderten. Die FDP erkundigt sich nun, inwieweit die Regierung sich über den Umweltskandal in Neudettelsau informiert und Kontakt zur bayerischen Staatsregierung aufgenommen hat. Weiter wird nachgefragt ob und in welchen Bereichen die Bundesregierung Handlungsbedarf sieht, um zukünftig derartige Fälle zu verhindern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_185/17
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf