Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 07-08 / 16.02.2004

Kehrseite


Abgeordnete unter der Forscherlupe
Interview mit Dr. Michael Edinger, Politologe an der Universität Jena

Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben die bislang größte Abgeordnetenbefragung in Deutschland abgeschlossen. Über 900 Landes-, Bundes- und Europapolitiker wurden nach ihren Karrierewegen und politischen Einstellungen befragt. Erste Ergebnisse liegen vor, bis April soll die Auswertung abgeschlossen sein. Wir sprachen mit dem Projektkoordinator Dr. Michal Edinger. ...

Bert Schulz
Aufgekehrt...

Gerhard Schröder wird der Mann mit dem kunstvollen Namen Stefano Stefani noch in guter, weil schlechter Erinnerung sein: Vergangenen Sommer vereitelte er dem deutschen Kanzler den ersehnten Urlaub in Bella Italia. Der damalige Tourismus-Staatssekretär drosch kräftig auf die deutschen Italienbesucher ...

Alexander Weinlein
Rote Karte für Schleifer Platzek
Damals... vor 45 Jahren am 19. Februar 1959: Wahl des ersten Wehrbeauftragten des Bundestages

Hauptwachmeister Schulz und Schleifer Platzek hätten nur verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. Der Gefreite Asch und Kanonier Vierbein hingegen wären begeistert gewesen. Ein Wehrbeauftragter, der sich - nur dem Parlament verantwortlich und keiner militärischen Befehlskette unterworfen - um die ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.