Susanne Balthasar
Dreiklang in Moll
Die Seelenlage der Deutschen und der Kummer mit dem eigenen
Sein
Was ist los mit unserem Land?, fragte Roman Herzog 1997 in
seiner berühmten Ruck-Rede. Herzogs Antwort: "Der Verlust
wirtschaftlicher Dynamik, die Erstarrung der Gesellschaft, eine
unglaubliche mentale Depression - das sind die Stichworte der
Krise. Sie bilden einen allgegenwärtigen Dreiklang, aber einen
Dreiklang in Moll." Sieben Jahre später scheint sich nichts
geändert zu haben. Im Gegenteil. Der Dreiklang ist zu einem
Klagelied geworden. Ein niederschmetternder Grundton zieht durch
das Land, immer hörbar, mal gedämpft, doch meistens ein
anschwellend stoßseufzender Basston: das Jammern der
Deutschen. ...
Michael Marek
Wo Erich Mielke seinen Kamillentee trank und dabei den
Überwachungsstaat perfektionierte
Die Zentrale der Staatssicherheit als Museum in der
Berliner Normannenstraße
Stasi raus!" rufen am Abend des 15. Januar 1990 mehrere 1.000
Demonstranten. Vor der Zentrale des Ministeriums für
Staatssicherheit (MfS) in Berlin-Lichtenberg spielen sich
chaotische Zustände ab. Das Gelände des verhassten
Geheimdienstes wird gestürmt. Türen werden aufgetreten,
Parolen an die ...