Martin Wagener
Von der Jagd auf ein Phantom
Zwischen Hysterie und Ignoranz: Warum der Umgang mit dem
Thema Terrorismus so schwierig ist
Es ist zu einer Art Ritual geworden, dass Politiker in Reden
über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen den
Terrorismus an vorderster Stelle erwähnen. Nur
vordergründig lässt sich dies mit der Wirkung
spektakulärer Bilder und hoher Opferzahlen erklären, wie
sie in nie gekanntem Maße am 11. September 2001 in New York
und Washington D.C. zu verzeichnen waren. Der Kampf gegen den
Terrorismus ist in den vergangenen Jahren vielmehr zu einer neuen
Kompassnadel geworden, die dem Westen nach dem Untergang der
Sowjetunion und damit des Feindbildes verloren gegangen war. ...