Dirk Klose
Menschenwürde angesichts von Krankheit und Sterben
Bericht der Enquete-Kommission "Ethik und Recht in der
modernen Medizin"
Die Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen ist in
Deutschland noch immer unzureichend. Die Hospiz- und
Palliativversorgung weisen trotz großer Fortschritte "noch
immer deutliche Defizite" auf. Das ist eine der Kernaussagen eines
Zwischenberichts der Enquete-Kommission "Ethik und Recht in der
modernen Medizin", der am 28. Juni Bundestagspräsident
Wolfgang Thierse übergeben wurde (Drucksache 15/5858). Die
Komission macht darin zahlreiche Vorschläge, wie die
Versorgung Schwerstkranker und Sterbender in Deutschland durch
Palliativmedizin und Hospizarbeit verbessert werden kann. ...
Claudia Heine
"Ein ganz normales Geschäft"
ADAC und Versicherungen im Visier des
Untersuchungsausschusses
Während unten im Saal die Ausschussmitglieder konzentriert
und wahlkämpfend versuchten, Licht ins Dunkel der
Visa-Affäre zu bringen, konnte einer, obwohl zentrale Figur
der Affäre, ganz entspannt den Zeugenvernehmungen folgen:
Heinz Martin Kübler, Gründer der Reiseschutz-AG und nach
eigenen Angaben ...
Ines Gollnick
Der Verbindliche: Eckhart von Klaeden
Parlamentarisches Profil
Was musste er in diesem Jahr nicht alles über sich lesen:
"Chefankläger", "Chefjäger", das "Schwert" des
Untersuchungsausschusses. Manche hin und wieder auch martialisch
klingende Vokabel steigert den Aufmerksamkeitsgrad für das
publizistische Medium und damit in diesem ...