Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 51 - 52 / 19.12.2005

Panorama

Alva Gehrmann
"The girl from Templin"
Das Deutschlandbild im internationalen Nachrichtenjournalismus

An diesem Morgen ist von den knapp 40 Schreibtischen etwa die Hälfte besetzt, es geht ruhig zu. Richard Quest, Moderator von "Business International", plaudert noch ein bisschen mit seinen Kollegen, dann schlendert er zum Moderationsplatz. Um neun Uhr deutscher Zeit ist er auf Sendung von CNN-Europe. ...


Das schlechte Image der Politiker ist oft selbst verschuldet
Robin Oakley, Europakorrespondent von CNN, über das News-Geschäft

"Der britische Journalismus geht sehr hart mit Politikern um", sagt Robin Oakley. Der Brite ist seit über 30 Jahren als politischer Journalist tätig. Viele Zeitungen würden sich am liebsten auf die persönlichen Verfehlungen eines Politikers konzentrieren und weniger auf dessen Arbeit. ...

Christoph Seils
Tourismus entlang der "Neidgrenze" - oder wie man mühsam zusammenfindet
Der niedersächsische und der sachsen-anhaltinische Teil des Harzes vor der Fusion zu einem länderübergreifenden Nationalpark

Es sind die kleinen Dinge, die Henning Möller in Entzücken versetzen. Junge Fichtentriebe, die aus einem vermoderten Baumstamm herauswachsen, Buchen, die sich auf kleinen Lichtungen im dichten Nadelwald behaupten oder auch Ebereschen, die wieder dort ihren Platz gefunden haben, wo Jahrhunderte lang ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.