Claudia Heine
Mit einem blauen Auge davongekommen
Der Parteitag der Linkspartei stimmte für eine Fusion
mit der WASG
Es sollte über die Kooperation mit der Wahlalternative
Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG )abgestimmt werden. Und es
stand eine Änderung des Statuts auf dem Programm, die eine
Doppelmitgliedschaft in beiden Parteien ermöglichen soll. Aber
mit einem wirklich spannenden Parteitag der Linkspartei am 10. und
11. Dezember in Dresden hatten Beobachter vorher nicht gerechnet.
Denn als die eigentlichen Fusions-Kritker fiel im Vorfeld eher die
WASG auf, während aus den eigenen Reihen keine Gefahr drohte.
...
"Bei der SPD herrscht ein inhaltliches Vakuum"
Interview mit Ulrich Maurer, parlamentarischer
Geschäftsführer der Linkspartei im Bundestag
Ulrich Maurer sorgte im Sommer dieses Jahres für Aufsehen,
als er in einem Brief scharfe Vorwürfe an die Mitglieder des
SPD-Parteivorstands erhob. Die Parteiführung habe
sozialdemokratische Grundwerte verraten und sich der neoliberalen
Politik Gerhard Schröders gebeugt, schrieb Maurer im Mai.
Einen Monat später trat er nach 35 Jahren aus der SPD aus,
für die er in Baden-Württemberg lange Jahre in
Führungspositionen gearbeitet hatte. Seit 1980 gehörte er
dem Landtag an, von 1987 bis 1999 war er Vorsitzender der
Landes-SPD. Von 1990 bis 2003 gehörte er dem
SPD-Bundesvorstand an. Seit Juni 2005 ist er Mitglied der WASG und
sitzt seit Oktober für die Linkspartei im Bundestag. Das
Gespräch fürte Claudia Heine. ...
Auszüge aus der Rede von Lothar Bisky
Dokumentation
"(...) die entscheidende Aufgabe der Linkspartei. PDS, der WASG
und der künftigen Partei ist der eigenständige Beitrag
für das Zustandekommen einer demokratischen Alternative gegen
die neoliberale Zerstörung des sozialen Zusammenhalts. Es geht
um lebensnahe Politik für eine Welt, in der soziale ...