Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 20 / 15.05.2006

Hinter den Kulissen

Jörg Kürschner
Starker Tobak für Lobbyisten
Verhaltenskodex für Politiker

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gilt als Freund der deutlichen Worte. Deshalb hören Politiker, Verbandsvertreter, Journalisten und Wähler meist genau hin, wenn sich der oberste Kassenwart der Nation zu Wort meldet. Als Paukenschlag wurde im Berliner Regierungsviertel eine Forderung des SPD-Politikers im fernen Frankfurt am Main wahrgenommen. "Lobbyisten in die Produktion", donnerte er in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Frankfurter Industrie- und Handelskammer. Er müsse für eine "zukunftsfähige Haushalts- und Finanzpolitik ein robustes Immunsystem entwickeln gegen die Attacken der organisierten Einzelinteressen". Die stets um Diskretion bemühte Zunft ist ins Gerede gekommen. ...

Karl-Otto Sattler
Union übt sich in Gelassenheit
Start des BND-Untersuchungsausschusses

So viel Einvernehmen herrscht selten zwischen Opposition und Koalition, so viele nette Worte werden nicht oft ausgetauscht. Ein "außerordentlich angenehmes Arbeitsklima" konstatiert der Vorsitzende Siegfried Kauder (CDU), die Mehrheit sei der Minderheit ja auch entgegengekommen. ...

Ines Gollnick
Der Mediator: Thilo Hoppe
Parlamentarisches Profil

Thilo Hoppe (48), Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, tritt - wie man so sagt - gern leger gekleidet auf, trägt Vollbart und einen dichten Haarschopf. Unübersehbar sind seine blauen entschlossen blickenden Augen. Seit einem halben Jahr hat der frühere ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.