Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 36 / 04.09.2006

Das Parlament
Nr. 36 / 04.09.2006


Titelthemen

Susanne Kailitz
Editorial

Als die beiden Türme des World Trade Centers gerade erst zusammengebrochen waren und man unter den Trümmern noch verzweifelt nach Überlebenden suchte, gingen Bilder um die Welt, die die Bergungsfahrzeuge zeigten - mit amerikanischen Flaggen. Inmitten der Trümmerberge, über ...

Heribert Prantl
Die Angst besetzt das Denken
Wie die Terrorbekämpfung das Recht verschiebt

Seit dem 11. September 2001 wird viel vom Aufbau einer "neuen Sicherheitsarchitektur" geredet, seit dem jüngst aufgedeckten geplanten Anschlag noch intensiver als bisher. Neue Sicherheitsarchitektur? Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Das neue System der inneren Sicherheit ist schon ...

pug
Verfechter der Einheit in Freiheit
Bundestagspräsident a. D. Rainer Barzel in München gestorben

Der frühere Bundestagspräsident Rainer Barzel ist tot. Der Politiker starb nach längerer Krankheit am 26. August im Alter von 82 Jahren in München. Bundestagspräsident Norbert Lammert würdigte Barzel als einen "der herausragenden Parlamentarier Deutschlands". ...




Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.