Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 26 / 21.06.2004
vom

Abgeordnete treten für Verbesserungen ein

Wassertourismus

Tourismus. Der Tourismusausschuss hat am 16. Juni einen Antrag von SPD und Bündnisgrünen bei Enthaltung von Union und FDP angenommen. Darin wird verlangt, den Wassertourismus auszubauen und zu fördern (15/2667). Gleichzeitig lehnte der Ausschuss mit der Koalitionsmehrheit Anträge der CDU/CSU (15/933) und der FDP (15/1595) zum Wassertourismus ab. Die Koalition und die FDP hatten jeweils noch eine Änderung an ihren eigenen Anträgen vorgenommen. So sollte im Koalitionsantrag der Auftrag an die Regierung, die Einführung einer Jahresvignette zu prüfen, ersatzlos gestrichen werden. Erste Erkenntnisse dazu hätten bereits ergeben, dass dies zu einer Überbürokratisierung führen würde, hieß es zur Begründung. Die FDP verlangte ergänzend, ausländische Gäste sollten unbürokratisch eine Angelkarte erwerben können. Sie bedauerte, dass es nicht zu einem gemeinsamen Antrag gekommen ist, da die Anliegen aller Fraktionen nahe beieinander lägen.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.