Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 26 / 21.06.2004
BES

Unterstützung bei der Forschung gefordert

Nanotechnologie

Bildung und Forschung. Über die Zukunft der Nanotechnologie in Deutschland hat der Ausschuss für Bildung und Forschung am 16. Juni abschließend beraten. Angenommen wurde vom Ausschuss ein Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Aufbruch in den Nanokosmos - Chancen nutzen, Risiken abschätzen" (15/3051), der die Stärkung der Forschung im Bereich der Nanotechnologie fordert.

Hingegen lehnte das Gremium die Initiative der CDU/CSU (15/2650) und einen Antrag der FDP (15/3074) mit den Stimmen der Regierungsfraktionen ab. Darin forderten die Fraktionen die Bundesregierung unter anderem auf, eine Nanotechnologiestrategie vorzulegen. Aus der Sicht der Union sollte diese den Zeitraum bis 2010 umfassen und präzisieren, wie die Forschung in diesem Bereich gestärkt werden kann. Die Liberalen plädierten für eine ressortübergreifende Strategie, die konkrete Förderschwerpunkte definiert.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.