Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 49 - 50 / 05.12.2005
vom

Die Linke will Hedgefonds verbieten

Finanzmärkte

Finanzen. Die Linke fordert die Bundesregierung in einem Antrag (16/113) auf, die im Investmentmodernisierungsgesetz geregelte Zulassung von Hedgefonds zurückzunehmen. Der Bundestag hat den Antrag am 1. Dezember zur Beratung an den Finanzausschuss überwiesen. Hedgefonds unterscheiden sich von Investmentprodukten wie Aktien- oder Anleihenfonds vor allem dadurch, dass sie alle Arten von Finanzinstrumenten verwenden können, um sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten Gewinne zu erzielen. Zur Begründung heißt es unter anderem, diese Fonds hätten sich in den letzten Jahren zu einem Problem für die Stabilität der Finanzmärkte entwickelt. Hedgefonds seien gegenüber üblichen Investmentfonds privilegiert. So sei ihnen der virtuelle Verkauf von Wertpapieren, so genannte Leerverkäufe, gestattet. Dies bedeute, dass nur geliehene Wertpapiere verkauft und später zu einem günstigeren Kurs wieder zurückgekauft werden können.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.