Karl-Otto Sattler
Baden-Württemberg: Machtkampf zwischen Oettinger und Schavan
Die meisten Unions-Landtagsabgeordneten machen in den
Wahlkreisen Stimmung für den 51-Jährigen. Ein Kongress
der Jungen Union (JU) bedenkt Schavan zwar mit freundlichem
Beifall, enthusiastisch gefeiert aber wird deren Gegenspieler:
"Oettinger for Ministerpräsident" steht auf ...
Christian Hauck
Schleswig-Holstein drei Monate vor den Landtagswahlen
Noch im Frühsommer standen für die CDU in
Schleswig-Holstein und ihren Spitzenkandidaten Peter Harry
Carstensen die Zeichen auf Sieg. Nach dann fast 17 Jahren
sozialdemokratisch geführter Regierungen erschien der
Machtwechsel an der Förde am 20. Februar hin zu einer ...
K. Rüdiger Durth
Brandenburg: Kompromiss von SPD und CDU
Noch im Dezember soll der brandenburgische Landtag darüber
entscheiden, ob mit dem Beginn des Schuljahres 2005/06 die neue
Oberschule eingeführt wird. Die Zeit drängt. Denn nur
wenn der von der SPD/CDU-Koalition unter Ministerpräsident
Matthias Platzeck (SPD) und seinem ...
Jutta Witte
Hessen: "Grabstein oder Meilenstein" für die Schulentwicklung
Rund 74.000 Unterschriften enthalten die Kartons, die SPD und
Grüne vor Beginn der Debatte in den Plenarsaal schleppen.
Eltern, Lehrer und Schüler - zusammengeschlossen im
Bündnis "Es geht um unsere Schule" - protestieren gegen das
neue hessische Schulgesetz, das am 26. ...