Günter Pursch
Heftiger Parteienstreit nach dem Urteil der Bundesverfassungsgerichts
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat nach den Worten der
stellvertretenden CDU/ CSU-Fraktionsvorsitzenden Maria Böhmer
deutlich gemacht, dass "die Politik dieser Bundesregierung wieder
einmal gescheitert ist". Die Koalition hat eine eklatant falsche
Weichenstellung im ...
Volker Müller
Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht und zum Gutachten des Sachverständigenrats
Im vergangenen Jahr hatte der Optimist Recht: Während die
Elite-Ökonomen vom Sachverständigenrat zur Begutachtung
der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung eine Wachstumsprognose von
1,5 Prozent für 2004 abgegeben hatten, sah der
Bundeswirtschaftsminister darin nur die Untergrenze und hoffte auf
bis zu ...
Bernard Bode
Kontroverse im Bundestag um genetische Untersuchungen
Der CDU/CSU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach hat den genetischen
Fingerabdruck als den "Fingerabdruck des 21. Jahrhunderts"
bezeichnet und gefordert, ihn zur "Standardmaßnahme bei jeder
erkennungsdienstlichen Behandlung" zu machen. Dagegen vorgebrachte
Argumente überzeugten nicht, ...
Uta Martensen
Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
In einer Gedenkstunde hat der Deutsche Bundestag am 27. Januar,
dem 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz,
an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. "Die verpflichtende
Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen ist Teil
unserer moralischen und ...
Diese Ausgabe ist eine Doppelnummer. "Das Parlament" erscheint wieder am 14. Februar mit der Themenausgabe "Zukunft der sozialen Dienste"