Oliver Heilwagen
"Jugend debattiert" schlagfertig und mit Leidenschaft
Im Gegensatz zum angelsächsischen Raum: Dort treten viele
Schüler und Studenten so genannten "debating societies" bei.
In diesen Zirkeln feilen sie an ihren rhetorischen
Fähigkeiten, um dann bei öffentlichen
Streitgesprächen ihre Meinung möglichst überzeugend
zu vertreten. Dieses Vorbild muss ...
Matthias Lohre
Internationales Flair: Bonn zieht mit dem Fach European Studies Studenten aus der ganzen Welt an
Bonn ist besser als Tokio, sagt eine, die es wissen muss. Yuki
Itakura blickt entspannt auf die Menschen, die ringsum im sonnigen
Straßencafé ihre Milchkaffees trinken.
Frühlingsstimmung im Rheinland. Itakura ist in der japanischen
Hauptstadt aufgewachsen und wohnt seit zwei Jahren in Bonn. In
Tokio ...
Bernd Schüler
Beim Bündnis für Demokratie und Toleranz wird die Verfassung konkret
Ines Hinneburg bleibt hart. "Nein, keine Volksentscheide", sagt
die zierliche 19-Jährige ernst, "nur Bürgerbegehren."
Noch zeigt sich der gleichaltrige Hauke Diederich unbeeindruckt und
versucht ein weiteres Mal, der fünfköpfigen Arbeitsgruppe
direkte ...