Geneviève Hesse
Ein interkultureller Heilgarten in Berlin für Folteropfer
Mit leuchtenden Augen reagierten die Teilnehmer einer
therapeutischen Gruppe im Behandlungszentrum für Folteropfer
(BZFO), als Frank Merkord Ihnen von einem interkulturellen
Heilgarten erzählte. Demnächst sollen sie durch das
Gärtnern neue Wurzeln in das fremde Deutschland schlagen, so
das Motto des ...
Bert Schulz
Damals ...vor 25 Jahren am 23. August: Bund und Länder einigen sich über Notwendigkeit für Atommüll-Zwischenlager
Wer die Geschichte der "friedlichen Nutzung der Kernenergie" in
Deutschland betrachtet, stellt etwas Auffälliges fest: Selbst
jene, die sich als Befürworter von Atomkraftwerken bezeichnen,
haben es eigentlich lieber, wenn die Energieprotze nicht in ihrer
Nähe arbeiten. Ähnlich verhält es sich mit ...
Alexander Weinlein
Kennen Sie die Gemeinsamkeit zwischen Altkanzler Helmut Kohl und
der Schwimmerin Franziska van Almsick? Lassen Sie sich ruhig Zeit
mit der Antwort, wir werden später auf die Frage
zurückkommen. Wir leben, so sagt man, in einer
Wissensgesellschaft und eine bekannte Forderung dieser Tage spricht
vom ...
dpa
Neues Leben im Palast der Republik
Unter dem Motto "Volkspalast" soll der durch die Asbestsanierung
entkernte Palast der Republik in Berlin drei Monate zum Treffpunkt
von Berlinern und Touristen werden - vom 21. August bis 9.
November. Tänzer, Schauspieler, Filmemacher und Musiker
erwarten im ehemaligen "Palazzo Prozzo" jeden Tag bis ...