Helena Sabbagh
Ein Europäer in der heiligen Stadt Mekka / Von Helena Sabbagh
Ludwig Watzal
Ein ungemein selbstkritisches Buch aus Israel
Gülcin Wilhelm
Die Türkei ist gut vorangekommen
Mona Naggar
Ein informationsreiches Buch über Saudi-Arabien
Harald Loch
Start des Völkerstrafrechts
Balduin Winter
Die zerrissene Seele Triests: Das Nationale als Katastrophe, die Literatur als Identitätssuche / Von Balduin Winter
Andrea Dunai
Eine Biographie über den ungarischen Reformer Stephan von Széchenyi
Dirk Klose
Kurz notiert Wie kommt es, dass tiefe
Religiosität und blankes Profitstreben oft so gut zusammen
passen? Woran liegt es, dass zumal in den USA ein gläubiger
Christ durchaus ein harter Kapitalist sein kann? Eine der
profundesten und noch immer überzeugensten Erklärungen
wurde vor 100 Jahren von Max Weber ...