Hauptnavigation
Seiten-Navigation
Das Parlament
Nr. 45 / 01.11.2004
Aus Politik und Zeitgeschichte
Jugend im Dialog
Thorsten Busch
Wo sonst nur echte Abgeordnete
sitzen dürfen, debattierte der Nachwuchs bei "Jugend und
Parlament"
... 
Matthias Lohre
DDR-Führung setzte junge
Menschen und ihre Lehrer als Stasi-Mitarbeiter ein
... 
Sandra Kaufmann
Jan Erik Spangenberg und die
FDP
... 
Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament"
mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und
Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.