Und ihre ostdeutschen Freunde und
Partner? Auch die jungen Männer suchen einen Job - ob als
Automechaniker, Gärtner oder kaufmännischer Angestellter.
Doch weggehen aus ihrer vertrauten Umgebung würden sie
dafür nicht. "Starke Typen, aber keine Bräute",
überschrieb das Magazin "Geo" einen Bericht, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Männer verharren in der Heimat, Frauen suchen eine neue Existenz](../../../layout_images/mehr.gif)
Die Rentenaltersgrenze soll auf 67
Jahre steigen, viele Arbeitnehmer scheiden aber weit eher aus dem
Erwerbsleben aus
Als ich in Rente ging, bekam ich
erstmal zu Hause Ärger, erinnert sich Heinz Pawlinski*. Vor
gut zehn Jahren schickte man den früheren Bergmann in die
Anpassung, wie das in der Montanindustrie genannt wird. Pawlinski
hatte zunächst Orientierungsschwierigkeiten. "Ich wollte
meiner Frau erklären, das ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Alt, fit und erfahren: Nur wenige Arbeitgeber nutzen die hohe Kompetenz](../../../layout_images/mehr.gif)
Menschen ohne Job betrachten
Arbeitslosigkeit zunächst als vorübergehenden Zustand.
Den Wegfall regelmäßiger Verpflichtungen erleben manche
durchaus positiv als Befreiung und Entlastung, in der Anfangsphase
kann sich das Wohlbefinden sogar verbessern. Erst etwa ein halbes
Jahr später, so haben ...
![weiter zum vollständigen Artikel: In der lähmenden Abwärtsspirale](../../../layout_images/mehr.gif)