Das Parkgelände der
berühmten Pferderennbahn von Newcastle lieferte den
Fernsehjournalisten vergangene Woche beim EU-Ministertreffen
traumhafte Bilder: Flatternde Europafahnen vor grün bewaldeten
Rasenflächen. Doch direkt daneben konnten die Kameras auch
Szenen einfangen, die eher einem Alptraum zu ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wie viel Sicherheit muss sein?](../../../layout_images/mehr.gif)
Wenn Eltern Risiken und
Nebenwirkungen der Packungsbeilage studieren, erfahren sie meist
nicht, ob das Präparat auch für Kinder geeignet ist.
Bislang wird die Hälfte der Kindern verabreichten Heilmittel
nicht speziell auf ihre Wirkung für kleine Patienten getestet.
In vielen Fällen empfiehlt der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kindgerechte Medikamente fördern](../../../layout_images/mehr.gif)
Die Debatte über die
Richtlinie zum Schutz der Arbeitnehmer vor optischer Strahlung
führten die europäischen Abgeordneten streckenweise mit
einem Gesprächspartner, der sich gar nicht im Raum befand: den
Medienvertretern der Boulevardpresse. Die hatten im Vorfeld
über die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Sonnenscheinrichtlinie" ohne Sonne](../../../layout_images/mehr.gif)
Nicht nur die schiere Zahl sorgt
für Aufsehen: Neun hochkarätige Bewerber wollten zum
neuen Menschenrechtskommissar des Europarats gekürt werden,
ein Kandidaten-Rekord. Einen solchen Ansturm auf ein Wahlamt gab es
in der 56-jährigen Geschichte des Staatenbunds noch nie.
Bedeutsamer noch ist die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Drei Kandidaten gehen ins Rennen](../../../layout_images/mehr.gif)
Neues Eurobarometer
veröffentlicht Die Europäische Kommission hat das
aktuelle "Eurobarometer" verföffentlicht. Der nationale
Bericht trägt den Titel "Europa besser erklären". Denn
nach eben dieser Umfrage fühlen sich viele Deutsche über
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Meldungen aus der EU](../../../layout_images/mehr.gif)