hib-Meldung
127/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 127, Di, 06. Mai 2008
- Linke: Abgeordnetenbestechlichkeit in das
Strafrecht aufnehmen
- Bundesrat: Im Führungszeugnis weitere
Straftaten aufnehmen
- Regierung lehnt alternative Technologien
für Gesundheitskarte ab
- AOK-Grundstücksgeschäft: Regierung
sieht kein Fehlverhalten
- Erst für 2007 Eingliederungsbilanz der
Optionskommunen
- Regierung will
Arbeitgeberzusammenschlüsse nicht fördern
- Fortführung der Braunkohle-Sanierung
kostet 604 Millionen Euro
- Böhmer: Erziehungscamps können vor
Abgleiten in Dauerkriminalität bewahren
- Kein wissenschaftlicher Zusammenhang von Uran
in Munition und Krankheiten
- Privatisierung des Aufbau-Verlages unter der
Lupe
- Kriegswaffen im Wert von 1,3 Milliarden Euro
im Jahr 2006 exportiert
- Im Bundestag notiert: NATO-Gipfel in Bukarest
- Im Bundestag notiert: Übungsbetrieb der
Luftwaffe
- Im Bundestag notiert: Folgen einer
rechtsextrem motivierten Gewaltandrohung eines Hauptmanns des
Kommandos Spezialkräfte
- Im Bundestag notiert: Verhältnis zum
Kameradenkreis der Gebirgstruppe
- Im Bundestag notiert: Informationsarbeit der
Bundeswehr an Schulen
- Im Bundestag notiert: Natochannel.tv und
Bundeswehr TV
- Im Bundestag notiert: Beschwerden gegen
Abschiebehaftanordnungen
- Im Bundestag notiert: Impfungen gegen die
für Gebärmutterhalskrebs verantwortlichen Subtypen des
Humanen Papilloma-Virus (HPV)
- Im Bundestag notiert: Schwierigkeiten bei der
gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
- Im Bundestag notiert: Beteiligung der
Reichsbahn an den Deportationen während der NS-Zeit
- Im Bundestag notiert: "Deutsche Zentrum
für Neurogenerative Erkrankungen"
- Im Bundestag notiert: Kulturausgaben von
Bund, Ländern und Gemeinden.
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_127/