Im Bundestag notiert: Befugnis zur Durchführung eines "Großen Lauschangriffs"
Berlin: (hib/HLE) In welchen Polizeigesetzen der Bundesländer die Befugnis zur Durchführung eines "Großen Lauschangriffs" enthalten sei, wenn es zum Beispiel Gefahren für den Bestand oder die Sicherheit des Staates gebe, will die Linksfraktion in einer Kleinen Anfrage ( 16/10057) von der Bundesregierung wissen. Die Regierung soll außerdem mitteilen, ob es in Ländergesetzen die Befugnis zum Einsatz von Vertrauenspersonen und verdeckten Ermittlern gibt. Auch nach dem "Spähangriff" (Bildaufzeichnungen in oder aus Wohnungen) wird gefragt.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Sandra
Ketterer, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Steffi
Menzenbach, Johanna Metz, Annette Sach, Alexander Weinlein
Haben Sie inhaltliche Fragen?
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Initiatoren (Fraktionen, Bundesregierung) der jeweiligen parlamentarischen Vorlage. Die Telefonnummer finden Sie auf den entsprechenden Web-Seiten.