hib-Meldung
295/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 295, Di, 28. Oktober 2008
- Strengere Grenzwerte sollen Neubau von
Kohlekraftwerken verhindern
- Bund fördert 261 Projekte gegen
Fremdenfeindlichkeit am Arbeitsplatz
- Reichsmark-Policen können noch
ausbezahlt werden
- Mehr Kinder werden gestillt
- Weitere Lärmsanierungsmaßnahmen
auf der A 93 in Bayern
- Linke erkundigt sich nach Konjunkturpolitik
in der Finanzkrise
- Liberale fragen nach Umsetzung von
Forderungen
- Linke will Auskunft über Höhe der
"windfall profits" im Emissionshandel
- Grüne erkundigen sich nach
Menschenrechten in Afghanistan
- Bundesregierung: Wertguthaben reduzieren die
Abschläge nicht
- Im Bundestag notiert: Klage gegen den
Ablehnungsbescheid der deutschen Botschaft
- Im Bundestag notiert: Verbot des kurdischen
Fernsehsenders "Roj TV"
- Im Bundestag notiert: 612 Gewalttaten von
Rechtsextremisten
- Im Bundestag notiert: Straftaten von
Rechtsextremisten
- Im Bundestag notiert: Situation der Syrer in
Deutschland
- Im Bundestag notiert: Aussöhnung und
Verständigung mit den östlichen Nachbarländern der
Bundesrepublik
- Im Bundestag notiert: Witikobund der
Sudetendeutschen Landsmannschaft
- Im Bundestag notiert: Antisemitische
Straftaten
- Im Bundestag notiert: Aufmärsche und
Mahnwachen von Rechtsextremisten
- Im Bundestag notiert: Musikveranstaltungen
der extremen Rechten
- Im Bundestag notiert: Ost-West-Panorama
- Im Bundestag notiert: Mietnomadentum und die
Räumungsvollstreckung
- Im Bundestag notiert: Aktualisierung der
Bilanzrechtsreform in Deutschland
- Im Bundestag notiert: Umsetzung des Gesetzes
zur Modernisierung des GmbH-Rechts
- Im Bundestag notiert: Aufstiegsstipendien
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_295/