|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
hallo,
es heißt immer wieder, wir müssen sparen!!! aber dem ist nicht so. sparen müssen immer nur die steuerzahler. wir werden doch nur noch gemolken. die steuerzahler haben immer weniger geld zur verfügung, die arbeitslosigkeit steigt. aber die politiker fordern immer noch mehr. ich als unternehmer überlege auch schon, ob ich meine firma nicht schließe. ist doch auch normal, mir bleibt immer weniger zum leben. die steuern "fressen" mich auf. nun kommt auch noch die mwst-erhebung, und weil dieses nicht reicht, muß man die unternehmer mit der dieselsteuer noch zusätzlich schröpfen!!!! was mich interessieren würde, sind die poliker eigentlich alle blind? wie kann man in so einer schwierigen zeit die steuern erhöhen? es wird zeit, dass deutschland spart. auch die politiker!!!!! wie wäre es, wenn sie mit einem gehalt von 1000 EUR auskommen müßten? davon muß ja auch die miete, das auto mit den nebenkosten usw. bezahlt werden. wie soll es denn bitte gehen. warum muß jeder politiker einen "firmenwagen mit fahrer" haben? warum bekommen sie soviel mehr gehalt als alle anderen? überall wird eingespart, aber sie werfen das geld zum fenster raus, mit offenen händen. ich fordere auch eine komplette streichung von den diäten, vom weihnachtsgeld und dem urlaubsgeld für politiker, beamten und angestellten vom öffentlichen dienst. ich denke, dass wir in deutschland alle gleich sind. aber momentan sind hier einige gleicher. danke k.j. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Sehr geehrter k.j.,
stellen Sie sich doch mal vor, Ihre Kunden könnten die von Ihrem Unternehmen erbrachte Leistung nur von Ihnen bekommen. ( das Paradies auf Erden ) Ausserdem stellen Sie sich doch mal vor, Ihre Ausgaben würden steigen (z.B. durch höhere Lohnkosten). Da würden Sie nicht lange überlegen, sondern den einfachsten Weg gehen und Ihre Preise erhöhen, damit Ihre Gewinnspanne wenigstens gleich bleibt. In dieser Situation befindet sich unser Staat. Jeder der in der sog. freien Wirtschaft sein Geld verdienen muß, weiß, daß es so nicht geht. Weil er normalerweise Konkurrenz hat, und seine Kunden dann zu eben der Konkurrenz wechseln würde. Unsere Politiker wollen uns glauben machen, daß ein globalisierter Markt für alle gut ist. Gleichzeitig schaffen sie aber durch Steuererhöhungen und Neuverschuldungen die Voraussetzung dafür, daß inländische Unternehmen auf eben diesem Weltmarkt immer weniger in der Lage sind das Geld zu verdienen, das sie (der Staat ) ausgibt . Mir wird erlichgesagt Angst und Bange, wenn ich sehe, wie der Teil unsere Volkswirtschaft, der am wenigsten Wertschöpfung betreibt, auf Kosten des Teiles lebt, der durch seinen ungleich höheren Anteil das ganze überhaupt erst möglich macht. Wir, unsere Kinder und deren Kinder usw. werden für diese kurzsichtigen Entscheidungen noch teuer bezahlen müssen. Mit der Hoffnung auf ein paar Volksvertreter, die unsere Zeilen wenigstens lesen und vielleicht nach gesundem Menschenverstand handeln u.f. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hartz IV noch weiter zu senken würde
unmenschliche Außmaße annehmen. An anderer Stelle
sollte eher und vor allem ENDLICH MAL gespart werden....in der
Verwaltung. Was ich tagtäglich miterlebe lässt einen
normalen Verstand auf Dauer wahnsinnig werden. Es werden
Steuergelder verschwendet, en masse...
Leider kenn ich die jährlichen oder quartalen Zahlen nicht genau, aber wahrscheinlich ist es auch besser so, trotzdem wäre es dort 10mal sinnvoller als das so schon kaum ausreichende Hartz IV weiter zu senken.... Was hier gespart werden könnte, würde nach meiner Ansicht auf zwei Resorts aufgeteult werden: 1.Schuldentilgung, die Zahl 39 Milliarden Zinsen, die der Steuerzahler jedes Jahr zahlt kennt mitlerweile wohl jeder... 2. Senkung der Lohnnebenkosten, damit der mittelständliche Unternehmer entlastet wird(hier kommt das Thema Bürokratie auch noch mal hoch), um neue Investitionen und Innovationen tätigen zu können und, das wichtigste Thema, wo sich Gott sei Dank alle Parteien einig sind, um Arbeitsplätze zu schaffen....... Ein interessanter Punkt, der wie ich glaube auch schon mal zur Sprache kam, ist die leistungsbezogene Bezahlung der Beamten und Beamtinnen....schließlich ist dies in der freien Wirtschaft schon Gang und Gäbe, also muss es auch hier machbar sein.... und nun warte ich auf das Jahr, wo wir das erste mal wieder unter der 3,0% Marke liegen und bitte doch die Politiker keine Versprechungen mehr zu machen, die sie so wieso nicht einhalten können (auch wenn dies verdammt blauäugig von mir ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!) Mit freundl. Grüßen H.L. ( JU,Reinfeld und derzeitiger Grundwehrdienstleistender) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Nur Sparen allein reicht allerdings nicht, um den Haushalt auszugleichen und wirtschaftliche Dynamik zu entfachen. Der Koalitionsvertrag folgt deshalb auch keiner rein fiskalischen Logik, sondern will dauerhaft höheres Wachstum mit höherer Beschäftigung durch gezielte Wachstumsimpulse erzielen. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Sparen, ja ist supi, würde ich auch
gerne, aber bitte von was? Wenn die Politiker Steuern senken, aber
dafür die Praxisgebühr einführen, was bleibt da
unterm Strich? Aber warum nachdenken. Ich habe mal eine Sendung
gesehen, wo ein Politiker nicht mal sagen konnte, was ein Joghurt
von der Marke... kostet! Jetzt in diesem Zustand Deutschlands auch
noch die Mehrwertsteuer zu erhöhen um die Lohnnebenkosten zu
senken, was ist das für eine Milchmädchenrechnung. Unterm
Strich haben wir sowieso weniger im Portomonaie.
Ich muss aber auch zu dem einen Beitrag sagen, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld zu streichen, würde die Probleme nicht lösen, die anstehen, das ist in meinen Augen Neid. Da sollten erst mal die zur Kasse gebeten werden, die mit einer Arschruhe zu Hause sitzen und sich nicht einen Tag lang fragen, wo das Geld was Sie vom Vaterstaat bekommen, herkommt. Ich würde die Sozialhilfe, auf sagen wir 5 Jahre beschränken. Danach müssen die Leute sehen, wie sie klar kommen. Schafft den Sozialstaat ab. Weil es kann schon lange nicht mehr die Rede sein vom Sozialstaat, wer soll das auf Dauer bezahlen, die 5 Millionen Arbeitslose :-((( Hier bluten doch nur noch die die arbeiten gehen. Hebt uns mehr von den Schmarotzern ab. Das nächste ist, es wird ein super schicker, toller Tunnel gebaut, wer braucht diesen. Kein Mensch, wenn wir mal ehrlich sind. Aber die Berliner Straßen, sind die absolute Katastrophe. Für was zahle ich als Autofahrer eigentlich Steuern? |
| Lesezeichen |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2.
Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Quelle: https://www.bundestag.de/










Hybrid-Darstellung
