hib-Meldung
002/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 002, Di, 09. Januar 2007
- 32.000 Mitarbeiter sollen die Telekom bis
2008 verlassen
- Regierung: Deutschland bei Politikbeteiligung
über das Internet fortschrittlich
- Steuerforderungen von 6,17 Milliarden Euro
wurden 2005 nicht beglichen
- Bei 2,3 Millionen elektronischen
Reisepässen nur 26 Reklamationen
- Bund-Länder-Zugriff auf
Anti-Terror-Datei soll bis Ende März erreicht sein
- Regierung: Illegaler Handel mit Rohdiamanten
weitgehend eingedämmt
- Festhalten ausländischer
Kriegsgefangener bedarf Zustimmung der Regierung
- Grüne: Kuratorium der
Zwangsarbeiter-Stiftung nicht verändern
- Linke erkundigt sich nach der
Bundesverantwortung für den Steuervollzug
- Regierung soll Förderung des
ehrenamtlichen Engagements darstellen
- Konstantin Freiherr von Neurath im Visier der
Linkspartei
- Fraktionen stellten 425 Kleine Anfragen im
zweiten Halbjahr 2006
- Im Bundestag notiert: 22,5 Millionen Euro
für zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen beim Gipfel der
führenden Industrienationen
- Im Bundestag notiert:
Steuerrückforderungsverfahren der Industriellenfamilie Flick
- Im Bundestag notiert: Steuerentlastung durch
so genannte Verlustvorträge
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_002/