Wenn Maja Baumann* morgens in den
Spiegel schaut, sieht sie ein vertrautes Bild: blonde Locken, blaue
Augen, ein paar Sommersprossen auf der Nase. Jede Veränderung,
sei es eine neue, kleine Falte um die Augenpartie oder ein Pickel
auf dem Kinn würde ihr sofort auffallen. Sie kennt sich - ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Last des Wissens](../../../layout_images/mehr.gif)
Beim Stichwort Gendiagnostik denkt
man zuerst an Untersuchungen, mit denen Veränderungen des
Erbguts erkannt werden sollen - also an Krankheiten beziehungsweise
deren Diagnose oder Therapie. Ein ganz anderer Anwendungsbereich
des neuen Gendiagnostikgesetzes (GenDG) sorgt derweil für
Diskussionen. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ausnahmen von der Regel](../../../layout_images/mehr.gif)