VERTREIBUNG
Das Gesetz zur »Stiftung Flucht, Vertreibung,
Versöhnung« ist verabschiedet. Das Projekt sorgte
jahrelang für diplomatische Spannungen
Noch vor wenigen Monaten war das
Thema heiß umstritten. Als Kulturstaatsminister Bernd Neumann
(CDU) im Februar dieses Jahres nach einem Gespräch mit dem
polnischen Staatssekretär Wladyslaw Bartoszewski bekannt gab,
die polnische Regierung lehne das "sichtbare Zeichen" nicht
länger ab, war das noch ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Schwierigkeit des Gedenkens](../../../layout_images/mehr.gif)
BILDUNG Der Hochschulpakt II soll
ein bedarfsdeckendes Angebot an Studienplätzen zum Ziel haben.
Das schreibt die Fraktion Die Linke in einem Antrag ( 16/11178 ),
der wie ein Antrag der Grünen ( 16/10881 ) am 4. Dezember vom
Bundestag an den Ausschuss für Bildung, Forschung und ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bedingungen für Hochschulpakt II](../../../layout_images/mehr.gif)
BILDUNG Die Bundesregierung will
das sogenannte Meister-BAföG verbessern und auf mehr
Förderberechtigte erweitern. Das geht aus ihrem Entwurf
für ein Zweites Gesetz zur Änderung des
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) ( 16/10996 )
hervor, über den der Bundestag am 4. Dezember in erster ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Meister-BAföG wird ausgeweitet](../../../layout_images/mehr.gif)
KULTUR Die Bundesregierung soll
umgehend mit der Ausschreibung für ein nationales Freiheits-
und Einheitsdenkmal beginnen. Wie CDU/CSU, SPD und FDP in einem
Antrag ( 16/11200 ) fordern, müsse die Einrichtung eines
Informationsortes zum Thema "Freiheit und Einheit" geprüft und
gegebenenfalls in die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wettbewerb für Einheitsdenkmal](../../../layout_images/mehr.gif)