60 Jahre nach dem
Nationalsozialismus sucht Deutschland noch immer nach einem
angemessenen Gedenken
So eine Form von
Vergangenheitsbewältigung kann natürlich nur in der
Satire gelten - provozierend und wirklichkeitsfremd zugleich. Dabei
mag Drostes Diagnose tatsächlich auf etwas Wahres hindeuten.
Im 60. Jahr nach Kriegsende findet Erinnerung aus verschiedenen
Perspektiven statt, sehr divergent, ...

Die Debatten um einen Wiederaufbau
des Berliner Schlosses und um den Abriss des Palastes der Republik
werden wieder intensiver. Dieser Tage hat der Präsident der
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, das
Jahr 2005 ein "Entscheidungsjahr" für das geplante
Humboldt-Forum ...

Der Stand auf dem Wochenmarkt wird
zur Wechselstube. Für 20 Euro tausche ich meine ersten 20
"Berliner" ein - gestückelt in einen grünen Zehner, einen
blauen Fünfer und fünf orangefarbene
Ein-Berliner-Scheine. Auf alle Scheine ist "August 2005" ...
