Alles war gut - zumindest bis zum
26. Dezember 2005. Arnold Alois Schwarzenegger, der Gendarmen-Bub
aus Thal in der Steiermark, hatte es geschafft. Vom
österreichischen Naturburschen, aufgewachsen in Enge und
Armut, hatte er sich zum unumstrittenen Dream-Boy Kaliforniens
gemausert. "Arnie", das war ...

Ibrahim - schon der Name ist Teil
einer selbstinszenierten Täuschung. Bereits 1992 schrieb die
"Stern"-Journalistin Birgit Lahann über Manfred Böhme in
"Genosse Judas" dieses Psychogramm: "Sein Leben besteht aus fremden
Identitäten. Als er Lenin liest, kleidet er sich wie Lenin,
redet Lenins Text ...

Buchtitel sind nicht immer
eindeutig. Bei Klaus Radkes Buch ist das anders. Der Titel "Medien
für Eliten" weckt klare Erwartungen: Der Autor des Buches wird
erklären, wie er den Begriff Elite definiert, welche Medien
gemeint sind, warum es Medien für Eliten gibt - und warum er
über sie schreibt. Um ...

So ein Jahrtausendwechsel hat es in
sich. Als vor zehn Jahren die Menschheit vom 20. ins 21.
Jahrhundert wechselte, da schien schon monatelang zuvor die weitere
Existenz des Menschengeschlechtes auf dem Spiel zu stehen. Und das
nur, weil weltweit die Computer nicht in der Lage waren, die in der
...
