Auswärtiger Ausschuss

Unterausschuss

19.10.2010 - Deutsch als Wirtschaftssprache

Mit der deutschen Sprache als Wirtschaftssprache beschäftigt sich der Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik am 25. Oktober. Zu der öffentlichen Anhörung, die um 17 Uhr beginnt, sind acht Sachverständige eingeladen. ... mehr
Menu

18.10.2010 - Zusammenarbeit der Bundeswehr mit privaten Sicherheitsdiensten

Berlin: (hib/BOB) Nach der deutschen Zusammenarbeit mit privaten Sicherheitsdienstleistern in Afghanistan fragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. In einer Kleinen Anfrage ( 17/3274 ) vertreten die Abgeordneten die Ansicht, es bestehe angesichts des Todes eines deutschen Mitarbeiters einer privaten ... mehr
Menu

18.10.2010 - Etwa 100 Deutsche sind während der Militärdiktatur in Argentinien verschwunden

Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung geht von circa 100 deutschen oder deutschstämmigen Verschwundenen während der Zeit der Militärdiktatur in Argentinien aus. Dies berichtetet sie in ihrer Antwort ( 17/3184 ) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ( 17/2855 ). Diese Zahl stütze sich auf ... mehr
Menu

18.10.2010 - Vernichtung von Streumunition

Berlin: (hib/BOB) Deutschland wird die Vernichtung von Streumunition bis 2015 abgeschlossen haben. Dies sind voraussichtlich zwei Jahren früher als in dem entsprechenden Übereinkommen vorgesehen, gibt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/3185 ) auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen ... mehr
Menu

14.10.2010 - Zahl der zum Ehegattennachzug erteilten Visa "deutlich angestiegen"

Berlin: (hib/BOB/AW) Die Zahl der zum Ehegattennachzug erteilten Visa ist ”deutlich angestiegen“, auch wenn noch immer weniger Visa als vor dem Inkrafttreten des Sprachnachweiserfordernis erteilt werden. Dies ist einem Bericht über die Evaluierung des Nachweises einfacher ... mehr
Menu
Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung soll ihr Lateinamerika-Konzept nach dem Willen der Linksfraktion zurückziehen und eine neue Strategie erarbeiten. In einem Antrag ( 17/3214 ) fordert die Fraktion unter anderem, die Bundesregierung müsse die Fortschritte bei der Herstellung von mehr sozialer ...
Menu

12.10.2010 - Linksfraktion: Bundestag soll über neues strategisches Konzept der Nato abstimmen

Berlin: (hib/BOB/JOH) Nach dem Willen der Linksfraktion soll die Bundesregierung vor ihrer Zustimmung zum neuen strategischen Konzept der Nato das Dokument dem Bundestag zur Abstimmung vorlegen. In einem Antrag ( 17/3216 ) der Fraktion heißt es, aufgrund der politischen Bedeutung und den ... mehr
Menu

08.10.2010 - Umsetzung des Unesco-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdruckformen

Berlin: (hib/BOB/MPI) Welche wesentlichen Eckpunkte der Umsetzung des Unesco-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdruckformen in und durch Deutschland sich die Bundesregierung bis zum Jahr 2011 vorgenommen hat, möchte die SPD-Fraktion wissen. In einer Kleinen ... mehr
Menu