Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

20.10.2010 - Regierung: Kein Länderproporz bei der Innovationsallianz Photovoltaik

Berlin: (hib/TYH/JOH) Förderprojekte im Rahmen der Innovationsallianz Photovoltaik werden im Wettbewerb ausgewählt. Die Auswahl erfolge ohne Länderproporz nach Fach- und Exzellenzkriterien, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/3300 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( ... mehr
Menu

15.10.2010 - Qualität im Berufsbildungssystem

Berlin: (hib/TYH/BOB) Welche Probleme die Bundesregierung bei der Qualität im Berufsbildungssystem sieht und wie sie diese plant zu lösen, möchte die SPD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 17/3271 ) wissen. Außerdem fragen die Abgeordneten, ob die Regierung Änderungen im Jugendarbeitsschutzgesetz ... mehr
Menu

14.10.2010 - Validierung des Innovationspotentials wissenschaftlicher Forschung

Berlin: (hib/TYH/AW) Nach Einzelheiten des Regierungskonzepts zur ”Validierung des Innovationspotentials wissenschaftlicher Forschung – VIP“ erkundigt sich die SPD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 17/3248 ). Die Abgeordneten möchten wissen, warum die Regierung die Überlegungen ... mehr
Menu

14.10.2010 - Etablierung von Islamischen Studien an deutschen Universitäten

Berlin: (hib/TYH/AW) Die Etablierung von Islamischen Studien an deutschen Universitäten steht im Fokus einer Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion ( 17/3249 ). Die Abgeordneten erkundigen sich, welche Maßnahmen geplant und bislang umgesetzt wurden, welche Bundesländer und Hochschulen sich beworben haben ... mehr
Menu
Hans-Jörg Bullinger

11.10.2010 - "Es bleiben Wünsche offen"

Hans-Jörg Bullinger, der Präsident der Fraunhofer-Forschungsinstitute, kritisiert im Interview mit „Das Parlament“ vom 11. Oktober die Regierung. Ihr Ziel, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen, sei wenig ambitioniert. ... mehr
Menu
Prof. Dr. Annette Schavan

08.10.2010 - Streit um Hightech-Strategie

Die steuerliche Forschungsförderung kleinerer und mittlerer Unternehmen war wesentlicher Streitpunkt in der Debatte zur Hightech -Strategie 2020 am Freitag, 8. Oktober. Union und FDP sahen darin ein Zukunftsprojekt. Die Opposition warf ihnen Scheitern vor. ... mehr
Menu

07.10.2010 - Regierung: Lokale Bildungsbündnisse in Planung

Berlin: (hib/TYH/) Das Programm der Lokalen Bildungsbündnisse befindet sich in der Konzeptionierungs- und Planungsphase. Derzeit würden Gespräche mit Vertretern von Ländern, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen sowie Experten aus Wissenschaft und Praxis geführt, berichtet die Bundesregierung ... mehr
Menu

07.10.2010 - Bundesregierung stellt Hightech-Strategie 2020 vor

Berlin: (hib/TYH/KTK) Klima und Energie, Gesundheit und Ernährung, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation – diese Forschungsfelder stehen im Mittelpunkt der Hightech-Strategie 2020 für Deutschland der Bundesregierung, die dem Bundestag als Unterrichtung ( 17/2691 ) vorliegt und am Freitag im ... mehr
Menu