Haushaltsausschuss

Haushalt Symbolbild

12.11.2010 - Geringere Neuverschuldung

Der Haushaltsausschuss hat am frühen Freitagmorgen, 12. November, die Beratung des Bundeshaushalts für 2011 abgeschlossen. Vorgesehen sind nun Ausgaben von 305,8 Milliarden Euro und eine Neuverschuldung von 48,4 Milliarden Euro. ... mehr
Menu

12.11.2010 - Bund soll im kommenden Jahr 305,8 Milliarden Euro ausgeben können

Berlin: (hib/MIK/AH) Der Bund soll im kommenden Jahr 305,8 Milliarden Euro ausgeben können. Das beschloss der Haushaltsausschuss am frühen Freitag morgen gegen 4.00 Uhr nach rund zwölfstündiger Beratung in der so genannten Bereinigungssitzung. Für den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Haushalt ... mehr
Menu

10.11.2010 - Regierung legt Gesetzentwurf zum Haushaltsbegleitgesetz vor

Berlin: (hib/MIK/KT) Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf ( 17/3632 ) zur bestätigenden Regelung verschiedener steuerlicher und verkehrsrechtlicher Vorschriften des Haushaltsbegleitgesetzes 2004 vorgelegt. Damit reagiert die Regierung auf einen Beschluss des Verfassungsgerichts vom 8. ... mehr
Menu

28.10.2010 - Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes

Berlin: (hib/MIK) Der Bundesrat erkennt die Bemühungen der Bundesregierung zur Haushaltskonsolidierung an. Dies geht aus der Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2011 ( 17/3030 ) hervor, die die Bundesregierung als Unterrichtung ( 17/3361 ) vorgelegt hat. Die ... mehr
Menu
Petra Merkel (SPD)

21.10.2010 - Entscheidende Sitzung

Mit der sogenannten Bereinigungssitzung am Donnerstag, 11. November, schließt der Haushaltsausschuss unter Vorsitz von Petra Merkel (Foto) die Beratung des Bundeshaushalts 2011 ab und nimmt letzte Korrekturen am Zahlenwerk vor. ... mehr
Menu
Bundeshaushalt

21.10.2010 - Spargesetz beschlossen

Mit der Koalitionsmehrheit hat der Bundestag am 28. Oktober das Haushaltsbegleitgesetz 2011 verabschiedet, das Einsparungen von rund 20 Milliarden Euro vorsieht. Unter anderem wird eine neue Luftverkehrsteuer eingeführt. ... mehr
Menu
Bundeshaushalt

21.10.2010 - Umstrittene Sparpläne

Der Bundestag will am 28. Oktober das umstrittene Haushaltsbegleitgesetz 2011 beschließen, das zu Einsparungen im Bundeshaushalt bis 2014 von bis zu 20 Milliarden Euro führen soll. Die Koalition hat Änderungen am Regierungsentwurf angekündigt. ... mehr
Menu
Öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses

14.10.2010 - "Klimapolitisch gute Idee"

Die geplante Kernbrennstoffsteuer ist von mehreren Sachverständigen in einer Anhörung des Haushaltsausschusses am 14. Oktober begrüßt worden. Auch der Plan, ein Sondervermögen "Energie- und Klimafonds“ zu schaffen, wurde überwiegend positiv bewertet. ... mehr
Menu