Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mann und Frau auf Baustelle

12.11.2010 - Streit um Frauenquote

SPD und Linke sind am 12. November im Bundestag mit ihren Anträgen zur Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen im Berufsleben gescheitert. Die Entwürfe gingen in die richtige Richtung, seien aber insgesamt zu bürokratisch, argumentierte die Union. ... mehr
Menu

11.11.2010 - Koalitionsfraktionen: Mit frühkindlicher Betreuung Chancengerechtigkeit fördern

Berlin: (hib/TYH/JOH) Die frühkindliche Betreuung und Bildung soll nach dem Willen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP gefördert werden. In einem entsprechenden Antrag ( 17/3663 ) fordern sie die Bundesregierung unter anderem auf, im Rahmen der Bildungspartnerschaften ein Qualitätsprogramm ... mehr
Menu

08.11.2010 - Neues Projekt für "Mehr Männer in Kitas"

Berlin: (hib/ROV/TYH) Mit dem Programm ”Mehr Männer für Kitas“ des ”Europäischen Sozialfonds für Deutschland“ (ESF), das ab dem 1. Januar 2011 starten wird, will die Bundesregierung den Anteil der männlichen Pädagogen deutlich erhöhen. Das teilte die Regierung in ihrer ... mehr
Menu

08.11.2010 - Regierung: Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus weiterentwickeln

Berlin: (hib/ROV/ELA) Mit dem Bundesprogramm ”kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“ wurden Maßnahmen des Bundes und der Länder in einem Beratungsnetzwerk gebündelt. Das erläuterte die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/3376 ) auf die Kleine ... mehr
Menu
Geschäftsfrau und -mann begegnen sich

05.11.2010 - "Gleiche Chancen für Frauen"

Die ungleiche Entlohnung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wollen SPD und Linksfraktion beseitigen. Der Bundestag berät am Freitag, 12. November, abschließend über Anträge beider Fraktionen zum Thema Chancengleichheit der Geschlechter. ... mehr
Menu
Tastmodell Reichstag

04.11.2010 - "Die Kuppel sieht aus wie eine Melone"

"Das ist echt toll, ich kann mir den Reichstag richtig gut vorstellen. Die Kuppel sieht aus wie eine Melone, das ist lustig", sagt die aus Indien stammende Schülerin Soni. Zusammen mit ihren Mitschülern von der einzigen staatlichen Sehbehindertenschule Baden-Württembergs hat ... mehr
Menu
Marlene Rupprecht (SPD)

04.11.2010 - "Zusammen lernen"

Alle Kinder sollen zusammen lernen: Nach Ansicht von Experten muss sich das deutsche Bildungssystem nach den Bedürfnissen der Kinder richten, statt die Kinder anzupassen, so der Tenor in einer Anhörung der Kinderkommission zur "inklusiven Bildung". ... mehr
Menu
Freiwillige Feuerwehr

03.11.2010 - Auf Engagement angewiesen

Ohne bürgerschaftliches Engagement würden Städte und Kommunen nicht gut funktionieren. Darin stimmten die geladenen Fachleute am 10. November in der öffentlichen Sitzung des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement überein. ... mehr
Menu