Hauptnavigation & Schnellsuche


7. April 2011

Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.










7. April 2011


Union will Gegenleistung der FDP für Verzicht auf Internetsperren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Union-will-Gegenleistung-der-FDP-fuer-Verzicht-auf-Internetsperren-1223409.html



Jetzt geht es um die Vorratsdaten
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetpolitik-nach-dem-aus-fuer-netzsperren-jetzt-geht-es-um-die-vorratsdaten-1.1082102



Aus für Internet-Sperren
http://www.spreeblick.com/2011/04/06/aus-fur-internet-sperren/



Patientenakte in der Wolke
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13097149/Patientenakte-in-der-Wolke.html



Gut kopiert ist halb gewonnen
http://www.theeuropean.de/jens-seipenbusch/6111-copyright-im-internet?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings



EU macht Funkchips sicherer in Sachen Datenschutz
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1137188



Influence Networks – Masse macht Einfluss
http://blog.zeit.de/open-data/2011/04/07/influence-network/







6. April 2011


Koalition begräbt "Zensursula"-Gesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,755299,00.html



Abgewrackte Stoppschilder oder: Internetsperren gegen Kinderpornographie vom Tisch
http://www.heise.de/tp/blogs/5/149602



Soziale Netzwerke: Gebt her Eure Daten!
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-04/facebook-datenschutz



Ein anderes Etikett
http://www.fr-online.de/politik/spezials/datenschutz/ein-anderes-etikett/-/1472644/8302888/-/index.html



Europäisches Urheberrecht: Absprache zur Netzkontrolle
http://ak-zensur.de/2011/04/europaisches-urheberrecht-absprache-zur-netzkontrolle.html



USA wollen data.gov einsparen
http://blog.zeit.de/open-data/2011/04/05/vorzeigeprojekt-data-gov-vor-dem-aus/








5. April 2011


Ein Laptop für jeden Schüler!
http://petertauber.wordpress.com/2011/04/04/ein-laptop-fur-jeden-schuler/



Auch Rundfunkreferenten der Länder für gesetzliche Regelung zur Netzneutralität
http://gruen-digital.de/2011/04/auch-rundfunkreferenten-der-laender-fuer-gesetzliche-regelung-zur-netzneutralitaet/



Innenminister warnt vor rechtsfreiem Raum im Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-warnt-vor-rechtsfreiem-Raum-im-Internet-1221444.html



"Mindestdatenspeicherung" - FDP lehnt monatelange Datenspeicherung ohne Verdacht ab
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,755158,00.html



Rechtswidrige Onlinedurchsuchungen
http://www.internet-law.de/2011/04/rechtswidrige-onlinedurchsuchungen.html



Vorratsdatenspeicherung erneut für verfassungswidrig erklärt
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/439/55/lang,de/



Besonders ältere Menschen fühlen sich von Informationen überflutet
http://www.bitkom.org/67518_67508.aspx






4. April 2011


Adhocracy: Die Mitmach-Gesellschaft
http://www.3sat.de/page/?source=/neues/sendungen/magazin/153255/index.html



Das Web macht uns nicht dümmer
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,750325,00.html



Innenminister schaltet sich im Streit um Vorratsdatenspeicherung ein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-schaltet-sich-im-Streit-um-Vorratsdatenspeicherung-ein-1220814.html



Die zweite Gründerzeit - Dotcom ohne Blase
http://www.theeuropean.de/daniel-glasner/5985-die-zweite-gruenderzeit?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings



“Lex Facebook” – Hessen will Online-Datenschutz verschärfen
http://www.jurablogs.com/de/lex-facebook-hessen-online-datenschutz-verschaerfen



Twitter-Facts: So viele aktive User hat Twitter wirklich
http://t3n.de/news/twitter-facts-viele-aktive-user-hat-twitter-wirklich-304322/



Big Brother Awards: Überwachung auf Schritt und Tritt
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-04/big-brother-awards-2011?page=all








1. April 2011


Schmalspur - Der Kampf gegen die Netzneutralität zielt auf die Vereinnahmung des Internet
http://www.heise.de/ct/artikel/Schmalspur-1216729.html



Zehn Internet-Rechte und -Prinzipien
http://www.netzpolitik.org/2011/zehn-internet-rechte-und-prinzipien/#comment-419808



Suchergebnis Doppelplusgut
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/google-plus-eins



Das Paradigma des Informationszeitalters
http://closedgermany.de/2011/04/01/das-paradigma-des-informationszeitalters/



Leakingportale und Tennischläger
http://blog.zeit.de/leaks-blog/



DemO.K.ratie
http://www.gruenes-blog.de/buergerbeteiligung/



EuGH kippt deutsche Privatkopie :)
http://www.telemedicus.info/article/1978-EuGH-kippt-deutsche-Privatkopie.html?p_campaign=feed&p_campaign=twitter








31. März 2011


"Wenn sich Politik nicht öffnet, wird sie geöffnet"
http://www.theeuropean.de/constanze-kurz/6207-partizipation-im-netz



Verbraucher- und Datenschützer verschärfen Kritik an neuen TK-Regeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verbraucher-und-Datenschuetzer-verschaerfen-Kritik-an-neuen-TK-Regeln-1218390.html



Leistungsschutzrechte schaden - auch den Verlagen
http://www.perlentaucher.de/artikel/6832.html



Computerspiel zur Atom-Apokalypse räumt Preise ab
http://www.welt.de/spiele/article13020821/Computerspiel-zur-Atom-Apokalypse-raeumt-Preise-ab.html



Wirtschaftsministerium schreibt Machbarkeitsstudie zu 2-Strikes aus
http://www.netzpolitik.org/2011/wirtschaftsministerium-schreibt-machbarkeitsstudie-zu-2-strikes-aus/



Wer vertritt eigentlich Schulbibliotheken?
http://basedow1764.wordpress.com/2011/03/30/wer-vertritt-eigentlich-die-interessen-von-schulbibliotheken/



Veranstaltungshinweis: What We Should (Finally) Have Learned About Law and Culture on the Net
http://www.americanacademy.de/home/program/upcoming/blog//4/#5







30. März 2011


Die Dagegen-Öffentlichkeit
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,753974,00.html



Brüssel drängt auf Umsetzung neuer Medienregeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bruessel-draengt-auf-Umsetzung-neuer-Medienregeln-1217621.html



"Lobbyismus - von jedem"
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/?dig=2011%2F03%2F29%2Fa0002&cHash=7594ac51f5



Emanzipation durch Computer
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/floyd-informatik-frauen?page=all



BITKOM startet Initiative "Frauen in die IT"
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67495.aspx



Die Themen des Bundesjustizministerium: Löschen statt Sperren
http://www.bmj.de/SharedDocs/Videos/DE/20110329_Themenvideo_L%C3%B6schen_statt_Sperren.html?nn=1356288



Telekommunikationsgesetz: Warnung vor geplanten "Missbrauchs-Verdachtsregistern"
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/436/55/lang,de/








29. März 2011


Facebooks Siegeszug gefährdet deutsche Netzwerke
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12918930/Facebooks-Siegeszug-gefaehrdet-deutsche-Netzwerke.html



Der kurze Frühling von OpenData
http://www.netzpolitik.org/2011/der-kurze-fruhling-von-opendata/



Im Bundesrat: Netzneutralität ist (auch) Ländersache
http://www.telemedicus.info/article/1976-Im-Bundesrat-Netzneutralitaet-ist-auch-Laendersache.html



Das böse Tracking
http://www.internet-law.de/2011/03/das-bose-tracking.html



Brüderle startet Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bruederle-startet-Task-Force-IT-Sicherheit-in-der-Wirtschaft-1216941.html



Lol-Speak wird offizielles Englisch
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/oxford-dictionary-lol





24. März 2011

Informationsfreiheit ins Grundgesetz
http://blog.zeit.de/open-data/2011/03/24/informationsfreiheit-ins-grundgesetz/



EU-Parlament für besseren Schutz von Online-Käufern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-fuer-besseren-Schutz-von-Online-Kaeufern-1214703.html



Segen und Fluch der Internetprominenz
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1131385



Google gibt Transparenzsoftware in Auftrag
http://www.golem.de/1103/82291.html






23. März 2011



US-Richter stoppt Googles Buch-Deal
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,752613,00.html


Hass-Seite soll auf den Such-Index
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article12927363/Hass-Seite-soll-auf-den-Such-Index.html


Datenschutz: Stiftung statt "digitalem Radiergummi"
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1130465



Leutheusser-Schnarrenberger für Aufhebung des Websperren-Gesetzes
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leutheusser-Schnarrenberger-fuer-Aufhebung-des-Websperren-Gesetzes-1212565.html



Bündnis: Facebook, Google und Telekom wollen Datenverkehr neu regeln
http://www.netzwelt.de/news/86035-buendnis-facebook-google-telekom-wollen-datenverkehr-neu-regeln-update.html


Netzneutralität: Die Laune der Freiheit oder die Neutralität und ihr Preis
http://www.heise.de/ct/artikel/Netzneutralitaet-Die-Laune-der-Freiheit-oder-die-Neutralitaet-und-ihr-Preis-1211448.html



Landgericht Berlin hält Facebooks "Like"-Button nicht für wettbewerbswidrig
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_unternehmen_business_urteil_facebooks__like_button_nicht_wettbewerbswidrig_story-39001020-41550688-1.htm



18. März 2011


Adhocracy - Erwartungen der Sachverständigen: openenquete auf YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Kx34JfZzjKA



Die Enquete und die Privatkopie
http://freiheitsworte.de/2011/03/17/die-enquete-und-die-privatkopie/



Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,749826,00.html



Datenschutz statt Sammelwut
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,8223295,00.html



17. März 2011


Datenschutz: EU nimmt Facebook ins Visier
http://business.chip.de/news/Datenschutz-EU-nimmt-Facebook-ins-Visier_47870604.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter



Google löscht private Nutzer-Profilseiten
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,751251,00.html



SPD will mit Zweitverwertungsrecht Open Access ermöglichen
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,55988,00.html



Position von ver.di zur Urheberrechtsdurchsetzung auf dem Prüfstand
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Position-von-ver-di-zur-Urheberrechtsdurchsetzung-auf-dem-Pruefstand-1209095.html



Die Welt verbessern als Gesellschaftsspiel
http://blog.zeit.de/open-data/2011/03/16/gamification-ueberwachung-politik/



Googles ‘Institut für Internet und Gesellschaft’ mit Website nach dem Open Source Prinzip
http://carta.info/39158/googles-institut-fuer-internet-und-gesellschaft-mit-website-nach-dem-open-source-prinzip/



Poor countries have more piracy because media costs too much -- report
http://www.boingboing.net/2011/03/16/poor-countries-have.html







16. März 2011


Frankreich sammelt Passwörter im Netz
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-03/Passwoerter-Frankreich-speichern



Umweltbundesamt: Deutsche sollen ihre alten Handys länger nutzen
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12763722/Deutsche-sollen-ihre-alten-Handys-laenger-nutzen.html



Datenschützer empfehlen Piwik zur Webanalyse
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-empfehlen-Piwik-zur-Webanalyse-1208686.html



Netzsperren: Jetzt auch auf der Homepage des Justizministeriums
http://carta.info/39140/netzsperren-jetzt-auch-auf-der-homepage-des-justizministeriums/



Initiative D21 startet Begleitprojekte für Open Government
http://www.initiatived21.de/presseinformationen/initiative-d21-startet-begleitprojekte-fuer-open-government








15. März 2011


Vernetzt in Trauer und Furcht
http://www.sueddeutsche.de/digital/japan-beben-im-web-vernetzt-in-trauer-und-furcht-1.1071765



Grüne: Internet als neuer demokratischer Raum
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruene-Internet-als-neuer-demokratischer-Raum-1208072.html



Vorratsdatenspeicherung: Unions-Innenminister drängen auf Vollerfassung
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,750415,00.html



Ein Facebook für Ökos
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-03/Umwelt-Community-Internet



ICANN berät über die Rolle der Regierungen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ICANN-beraet-ueber-die-Rolle-der-Regierungen-1208322.html



BITKOM-Broschüre "Standpunkte zum Geistigen Eigentum"
http://www.bitkom.org/de/themen/55269_67121.aspx





Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 07.04.2011