Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung verfügt über keine Daten, wie viele der insgesamt mehr als 45.000 Zahnarztpraxen barrierefrei sind. Das teilt sie in ihrer Antwort ( 17/6563 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/6274 ) mit. Auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung habe auf ...
mehr
Bündnis 90/Die Grünen wollen die gesundheitlichen Risiken des Drogenkonsums durch ein "Drugchecking" verringern. Ihr Antrag ist am Mittwoch, 28. September , Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit mit 24 Sachverständigen. ...
mehr
Die Linke will rund 3.000 in der DDR mit dem Hepatitis-C-Virus infizierten Frauen den Zugang zu finanziellen Hilfen sichern. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf vorgelegt, der am Mittwoch, 28. September , Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss ist. ...
mehr
Berlin: (hib/MPI) Das Krankengeld für gesetzlich versicherte Selbstständige sowie unständig und kurzzeitig Beschäftigte nimmt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter die Lupe. In einer Kleinen Anfrage ( 17/6569 ) wollen die Abgeordneten unter anderem wissen, wie viele freiwillig gesetzlich ...
mehr
Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Die Linke fordert ein eigenständiges Gesetz, um die Rechte der Patienten zu bündeln und auszubauen. In einem Antrag ( 17/6489 ) verlangen die Abgeordneten, die Gesundheitsversorgung dürfe für Patienten nicht mit Zuzahlungen, Praxisgebühr oder Vorkasse verbunden sein. ...
mehr
Berlin: (hib/MPI) Das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland, der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), soll ein neues Instrument für die Bewertung von Behandlungs- und Untersuchungsmethoden ...
mehr
Berlin: (hib/MPI) Als Folge der City-BKK-Insolvenz will die SPD-Fraktion dafür sorgen, dass Versicherte bei Schließung einer gesetzlichen Krankenkasse keine Nachteile haben. Insbesondere dürfe es keine Lücken im Versicherungsschutz oder im Leistungsbezug geben, fordern die Abgeordneten in einem ...
mehr