Ausschuss für Gesundheit

20.02.2012 - E-Zigaretten

Berlin: (hib/MPI) Eine gesundheitliche und rechtliche Bewertung von elektrischen Zigaretten (E-Zigaretten) verlangt die Fraktion Die Linke von der Bundesregierung. In einer Kleinen Anfrage ( 17/8652 ) wollen die Abgeordneten unter anderem wissen, seit wann E-Zigaretten in Deutschland erhältlich ... mehr
Menu

20.02.2012 - Praxisgebühr

Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erkundigt sich nach Plänen der Bundesregierung zur Änderung oder Abschaffung der Praxisgebühr. In einer Kleinen Anfrage ( 17/8646 ) fragen die Abgeordneten zudem, wie hoch die jährlichen Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen aufgrund der ... mehr
Menu

15.02.2012 - Entfernung von Implantaten bei jeder fünften Brustvergrößerung innerhalb von zehn Jahren notwendig

Berlin: (hib/MPI) Selbst Brustimplantate mit hochwertigem Silikonkern müssen offenbar häufiger entfernt werden als bislang angenommen. Die Bundesregierung verweist in ihrer Antwort ( 17/8548 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/8403 ) auf einen Bericht der amerikanischen ... mehr
Menu
Krankenschwester

09.02.2012 - Schutz vor Epidemien

Die Bürger sollen wirksamer vor Epidemien geschützt werden. Der Bundestag hat dazu am Donnerstag, 9. Februar , ein Gesetz zur Umsetzung internationaler Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation verabschiedet. ... mehr
Menu

09.02.2012 - Linksfraktion will Kostenbeteiligung Betroffener nach Brustimplantate-Skandal ausschließen

Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Die Linke fordert Konsequenzen aus dem Brustimplantate-Skandal. In einen Antrag ( 17/8581 ), den der Bundestag am späten Donnerstagabend in erster Lesung behandeln will, verlangen die Abgeordneten, dass Betroffene die operative Entfernung fehlerhafter Brustimplantate ... mehr
Menu

08.02.2012 - Rund 2,42 Millionen Menschen erhalten Leistungen aus der Pflegekasse

Berlin: (hib/MPI) Derzeit erhalten rund 2,42 Millionen Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Wie aus dem Fünften Bericht über die Entwicklung der Pflegeversicherung hervorgeht, der jetzt als Unterrichtung der Bundesregierung ( 17/8332 ) vorliegt, betrifft dies zirka 2,29 Millionen Menschen ... mehr
Menu

08.02.2012 - Internationale Gesundheitsvorschriften werden umgesetzt – Meldepflicht für Mumps, Windpocken und Röteln

Berlin: (hib/MPI) Deutschland wird die Umsetzung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) neu regeln. Der dazu von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf ( 17/7576 ) wurde in geänderter Fassung am Mittwoch im Gesundheitsausschuss mit den Stimmen der Koalitions- bei Enthaltung der ... mehr
Menu

03.02.2012 - Mit Logbuch ins Praktische Jahr

Berlin: (hib/MPI) Die Bundesregierung erwartet durch die vorgesehene Änderung der Approbationsordnung keinen Qualitätsabfall in der Medizinerausbildung. Die Universitäten seien künftig „verpflichtet, einen Ausbildungsplan (Logbuch) zu erstellen, nach dem die Ausbildung im Praktischen Jahr ... mehr
Menu
Anästhesistin

02.02.2012 - Neue Gesundheitsvorschriften

Die Bundesrepublik wird die Umsetzung der Internationalen Gesundheitsvorschriften neu regeln. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Bundesregierung wird am Donnerstag, 9. Februar , im Bundestag in einer 45-minütigen Debatte abschließend beraten. ... mehr
Menu

25.01.2012 - Experten äußern sich zu einer möglichen Einführung von Cannabis-Clubs

Berlin: (hib/VER) Mit der Forderung nach Legalisierung des Cannabiskonsums in so genannten Cannabis-Clubs hat sich der Gesundheitsausschuss in einer öffentlichen Anhörung am Mittwochnachmittag beschäftigt. Anlass war ein Antrag der Fraktion Die Linke ( 17/7196 ), mit dem die Abgeordneten erreichen ... mehr
Menu