Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Tourist im Bus

20.02.2012 - Tourismus und Entwicklung

Tourismus und partnerschaftliche Entwicklungszusammenarbeit ist das Thema einer gemeinsamen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und des Ausschusses für Tourismus am 29. Februar . ... mehr
Menu

13.02.2012 - Altkleider-Export in Entwicklungs- und Schwellenländer

Berlin: (hib/AHE) Der Altkleider-Export in Entwicklungs- und Schwellenländer ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/8528 ). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, wie die Bundesregierung diesen Export aus entwicklungspolitischer Sicht beurteilt, durch ... mehr
Menu

09.02.2012 - Linke fordert "faire Handelsbeziehungen" zwischen EU und Ländern Nordafrikas

Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Die Linke will die „selbstständige Entwicklung“ der Länder Nordafrikas fördern. Dazu gehört, dass die EU von geplanten „weitreichenden und umfassenden Freihandelsabkommen“ mit Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien Abstand nimmt, heißt es in einem Antrag der ... mehr
Menu

08.02.2012 - Grüne fordern universellen Zugang zu Medikamenten

Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den Zugang zu Medikamenten weltweit verbessern. Die meisten Erkrankungen in Entwicklungs- und Schwellenländern seien armutsbedingt; umgekehrt gelte, dass Krankheiten Armut verursachen, heißt es in einem Antrag ( 17/8493 ) der Fraktion. Es ... mehr
Menu

08.02.2012 - Grüne wollen Pakistan diplomatisch stärker einbinden

Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, Pakistan auf der „außenpolitischen Agenda“ eine höhere Priorität einzuräumen. Das Land solle stärker als bisher für eine politische Lösung im benachbarten Afghanistan aber auch für die gesamte süd- und zentralasiatischen Region ... mehr
Menu

08.02.2012 - Geplante Offenlegungspflicht für Rohstoffunternehmen findet fraktionsübergreifend Zustimmung

Berlin: (hib/AHE) Die Pläne der EU-Kommission für mehr Transparenz auf den Rohstoffmärkten stoßen bei allen Fraktionen und bei der Bundesregierung auf grundsätzliche Zustimmung. „Drei Viertel der ärmsten Menschen leben in rohstoffreichen Ländern“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im ... mehr
Menu

02.02.2012 - Bundesregierung: Darlehen für Zuckerproduzenten in Nicaragua entsprach geforderten Sozial- und Umweltstandards

Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung sieht keinen Zusammenhang zwischen einer auch mit deutschen Entwicklungsgeldern vorangetriebenen Ertragssteigerung beim Zuckerrohranbau in Nicaragua und der Häufung von schweren Nierenschäden der dort Arbeitenden. Studien eines nicaraguanischen und ... mehr
Menu

30.01.2012 - Gleichberechtigung in der Entwicklungszusammenarbeit

Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung ist derzeit mit 40 Vorhaben in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv, die die Förderung von Frauen und ihrer Rechte und die Gleichberechtigung zum Hauptziel haben. Wie die Regierung in ihrer Antwort ( 17/8256 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die ... mehr
Menu

25.01.2012 - Bundesregierung will die Zahl der Kooperationsländer reduzieren

Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung will die Zahl der Kooperationsländer in der Entwicklungszusammenarbeit von 58 auf 50 reduzieren. Dies sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Gudrun Kopp (FDP), am Mittwoch im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ... mehr
Menu
Sascha Raabe, SPD

25.01.2012 - Streit um Stellenbesetzungen

Die Opposition warf in einer Aktuellen Stunde am Mittwoch, 25. Januar , Entwicklungsminister Dirk Niebel vor, "Vetternwirtschaft"  zu betreiben. Der Minister verteidigte sich und nannte die Diskussion um Stellenbesetzungen im Ministerium „scheinheilig“. ... mehr
Menu