Berlin: (hib/AW) Die SPD-Fraktion verlangt Informationen über die Förderung von Literatur und Sprache. In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/9751 ) will sie unter anderem wissen, welche Einrichtungen, Institutionen und Projekte von der Bundesregierung ganz oder teilweise finanziert werden. Außerdem möchte ...
mehr
Keijo Kalmiste (Foto) hat Deutsch gelernt, um ein wenig anders zu sein. Der 25-jährige Este ist Teilnehmer des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) des Bundestages und absolviert ein Praktikum beim FDP-Abgeordneten Sebastian Blumenthal. ...
mehr
"Das Beste, was mir passieren konnte", lautet das Zwischenfazit von Plamen Shalafov (Foto) über seine Teilnahme am Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) des Bundestages. Der 24-jährige Bulgare absolviert ein Praktikum beim CDU-Abgeordneten Norbert Brackmann. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft über den Aufbau der Deutschen Digitalen Bibliothek (BBB). In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/9430 ) will sie unter anderem wissen, welche Institution derzeit auf welcher rechtlichen Grundlage und zu welchen Kosten die technische Plattform der DDB ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Einstimmig plädiert der Kulturausschuss dafür, dass das Angebot an barrierefreien Kino- und Fernsehfilmen in Deutschland ausgeweitet werden soll. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP ( 17/7709 ) verabschiedete der Ausschuss am Mittwoch ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Bundesregierung setzt sich laut eigenem Bekunden dafür ein, dass die Mitspracherechte der EU-Mitgliedstaaten bei der konkreten Ausgestaltung und Umsetzung des europäischen Förderprogramms „Kreatives Europa“ gewährleistet ist. Dies geht aus ihrer Antwort ( 17/9282 ) auf eine ...
mehr
Auf Kritik bei Experten ist am Montag, 21. Mai , im Unterausschuss "Neue Medien" ein im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstelltes Gutachten zur Umsetzung von Warnhinweismodellen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet gestoßen. ...
mehr
Sein Lieblingsverein ist der FC Bayern München. Und bei der Fußball-EM drückt er Deutschland die Daumen. Adnan Muminovic aus Bosnien-Herzegowina (Foto) hat eine ganz enge Beziehung zu Deutschland. Sechs Jahre lebte er als Bürgerkriegsflüchtling in München. ...
mehr
Eine Unterzeichnung des Acta-Abkommens ist nicht geplant. Das versicherte die Bundesregierung vor dem Petitionsausschuss am 7. Mai . Der Petent Herbert Bredthauer hatte sich mit einer Eingabe gegen die Ratifizierung des Handelsabkommens ausgesprochen. ...
mehr