Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Ausschuss für Kultur und Medien

13.01.2016 - Mehr Übergriffe gegen Journalisten

Berlin: (hib/AW) Journalisten in Deutschland werden immer öfter Opfer verbaler und gewaltsamer Übergriffe aus der rechtsextremen und rechtspopulistischen Szene. Im vergangenen Jahr sei es zu mindestens 49 solcher Übergriffe auf Pressevertreter gekommen, berichtete Martin Hoffmann vom Europäischen... mehr 

Menu

13.01.2016 - Arbeitsbedingungen der Medien

Die Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten – Beschimpfungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe – beschäftigen den Ausschuss für Kultur und Medien in einem eineinhalbstündigen öffentlichen Fachgespräch am Mittwoch, 13. Januar.  mehr

Menu

27.12.2015 - Workshop für Jungjournalisten

Der Bundestag bietet 30 jungen Journalistinnen und Journalisten im Alter von 16 bis 20 Jahren die Möglichkeit, vom 24. bis 30. April an einem Jugendmedienworkshop in Berlin teilzunehmen. Bewerben kann man sich bis 28. Februar bei der Jugendpresse Deutschland. mehr

Menu

03.12.2015 - Skepsis gegenüber Restitutionsgesetz

Berlin: (hib/AW) Experten bewerten Forderungen nach einem Restitutionsgesetz für NS-Raubkunst skeptisch. Allerdings müsse die Provenienzforschung in Deutschland verstärkt und besser vernetzt werden. Dies war der vorherrschende Tenor einer öffentlichen Anhörung des Kulturausschusses zum Thema Prov... mehr 

Menu

03.12.2015 - Skepsis beim Restitutionsgesetz

Experten bewerten Forderungen nach einem Restitutionsgesetz für NS-Raubkunst skeptisch. Dies war der vorherrschende Tenor einer öffentlichen Anhörung des Kulturausschusses am Mittwoch, 2. Dezember, zum Thema Provenienzforschung und Restitution. mehr

Menu

26.11.2015 - Christo-Sammlung im Reichstag

Bundestagspräsident Norbert Lammert und der Künstler Christo (Foto) haben am Mittwoch, 25. November, rund 400 Exponate zum 1995 verwirklichten Projekt „Verhüllter Reichstag“ vorgestellt. Die Exponatesammlung kann ab 28. November an Wochenenden besichtigt werden. mehr

Menu

23.11.2015 - Arbeit und Fazit der Gurlitt-Taskforce

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft zur Arbeit der Taskforce "Schwabinger Kunstfund". In einer Kleinen Anfrage (18/6614) will sie unter anderem wissen, bis wann die Bundesregierung ein Konzept für das angekündigte Folgeprojekt zur Taskforce, deren Arbeit Ende dieses Jahres e... mehr 

Menu

11.11.2015 - Ganz oben fehlen Frauen

Viele Bereiche der Kulturbranche werden zwar von Frauen zahlenmäßig dominiert, an den Schlüsselstellen jedoch unterrepräsentiert. Dies war der einhellige Befund in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien am Mittwoch, 11. November.  mehr

Menu

04.11.2015 - Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes

Berlin: (hib/AW) Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will den vom Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedeten Gesetzentwurf zur Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes von 1955 zügig durch die parlamentarischen Beratungen bringen. Der Entwurf werde voraussichtlich am 18. Dezember in der ... mehr 

Menu

01.10.2015 - „Kultur auf dem Land fördern“

Die Bundesregierung soll die Kultur in ländlichen Regionen, die besonders stark vom demografischen Wandel betroffen sind, gezielter unterstützen und fördern. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag, 1. Oktober, einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD. mehr

Menu

28.09.2015 - Kultur im ländlichen Raum

Die Koalition will die Förderung der Kultur im ländlichen Raum weiterentwickeln. In ihrem Antrag, über den der Bundestag am Donnerstag, 1. Oktober, abstimmt, fordern Union und SPD, Regionen und Kommunen zu unterstützen, die vom demografischen Wandel betroffen sind. mehr

Menu

23.09.2015 - Stärkung der Kultur im ländlichen Raum

Berlin: (hib/AW) Der Kulturausschuss spricht sich für eine verstärkte Kulturförderung im ländlichen Raum aus. Der Ausschuss nahm einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD (18/5091) mit den Stimmen der Koalitionfraktionen gegen das Votum der Fraktion Die Linke mehrheitlich an. Die Fraktion B... mehr 

Menu

17.09.2015 - „100 Jahre Bauhaus“

Zum Thema „100 Jahre Bauhaus“ findet am Mittwoch, 23. September, im Ausschuss für Kultur und Medien ein Fachgespräch statt. Der Bundestag hatte die Regierung aufgefordert, sich am Jubiläum dieser bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst zu beteiligen. mehr

Menu

27.08.2015 - Ausstellung zu Flucht und Vertreibung

Berlin: (hib/JOH) Die Dauerausstellung der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV) soll nach Angaben der Bundesregierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 baulich fertiggestellt sein. Für den Aufbau und die Einrichtung der Dauerausstellung sowie des zukünftigem Informations- und... mehr 

Menu

12.08.2015 - Förderung deutscher Kultur in Osteuropa

Berlin: (hib/AW) Der Bund hat für die Förderung der deutschen Kultur und Geschichte in Osteuropa im Jahr 2014 rund 23,33 Millionen Euro bereitgestellt. Dies geht aus dem Bericht der Bundesregierung über die Förderung der Kulturarbeit gemäß Paragraph 96 des Bundesvertriebenengesetzes in den Jahren... mehr 

Menu

07.07.2015 - Linke will E-Book-Ausleihe erleichtern

Berlin: (hib/AW) Nach dem Willen der Fraktion Die Linke sollen E-Books im gleichen Maße von Bibliotheken verliehen werden können wie gedruckte Bücher. In einem Antrag (18/5405) fordert sie Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Urheberrechts vorzulegen, um "nicht-körperliche" W... mehr 

Menu

02.07.2015 - Wahlen zum Stiftungsrat

Berlin: (hib/AW) Die Bundestagsabgeordneten Klaus Brähmig und Stephan Mayer (beide CDU/CSU) sowie Hiltrud Lotze und Dietmar Nietan (beide SPD) sollen in den Stiftungsrat der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" gewählt werden. Dies sieht der gemeinsame Wahlvorschlag der Koalitionsfraktionen... mehr 

Menu

24.06.2015 - Film- und Lichtprojektion

Eine parlamentarische Spurensuche als halbstündige Film-, Licht- und Tonprojektion präsentiert der Bundestag allabendlich bis zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit Einsetzen der Dunkelheit am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Parlamentsviertel. mehr

Menu

17.06.2015 - Zusammenarbeit von Bundestag und Sejm

Berlin: (hib/AW) Die Kultur- und Medienausschüsse des Bundestags und des polnischen Parlaments (Sejm) streben eine kontinuierliche Zusammenarbeit in bilateralen und europäischen Fragen an. Dies verkündeten der Vorsitzende des Kulturausschuss, Siegmund Ehrmann (SPD), und seine polnische Kollegin I... mehr 

Menu

17.06.2015 - Dokumentationszentrum im Deutschlandhaus

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft über das geplante Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Deutschlandhaus in Berlin-Kreuzberg. In einer Kleinen Anfrage (18/5085) will sie unter anderem wissen, wann die Bauarbeiten am Deutschlandhaus abgeschl... mehr 

Menu