Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 38 / 13.09.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Oliver Heilwagen
* Massenexodus mit dem Möbelwagen
"Schrumpfende Städte": Eine Ausstellung in den Berliner Kunst-Werken

Dass die Geschäfte in den Fußgängerzonen reihenweise schließen und Unkraut die Zufahrtsstraßen überwuchert, können sich Hamburger, Kölner oder Münchner kaum vorstellen. Aber andernorts ist diese apokalyptische Vision verödender Innenstädte längst Realität. Etwa in Ostdeutschland: Dort stehen derzeit 1,3 Millionen Wohnungen leer, weil seit 1990 rund eine Million Menschen in den Westen abgewandert ist. Von diesem Massenexodus mit dem Möbelwagen bleiben die alten Bundesländer zwar verschont. Doch sie werden die Folgen flächendeckender Entmietung bald ebenfalls kennen lernen, da die Zahl der in Deutschland Lebenden stetig abnimmt. ... mehr

Johannes Wendland
* Mit dem Schlauchboot durch das Ex-Reich von Honecker
Im Palast der Republik wird kurz vor seinem Abriss statt Ideologie Kultur gemacht

Frank, der Holländer, kämpft um sein Gondeldiplom. Mit einer Holzlatte stochert er mit seinem Schlauchboot durch das Fassadenlabyrinth. Eine ganz bestimmte Route soll er abfahren, so hat es ihm der Gondellehrer angewiesen, ein falscher Italiener mit rot-weiß gestreiftem Strohhut: ein Dreieck von der ... mehr

Tilmann P. Gangloff
* Fernsehen kann Integration stärken
Politiker und Experten streiten über TV-Programme für Ausländer

Als der SFB am 6. Mai 1974 erstmals eine "Regionale Sendung für Türken in Berlin" ausstrahlte, hätte wohl niemand zu prophezeien gewagt, dass aus den zehn Minuten 20 Jahre später eine ganze Radiowelle würde. Seit 1999 gibt es auch vom WDR ein ganztägiges Hörfunkangebot für Ausländer. Geht es nach ... mehr