Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 09 - 10 / 28.02.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Volker Koop
* Arzt-Schweigepflichtkontra Sicherheit?
Umgang mit fahruntauglichen Patienten

Es ist nicht bekannt, wie häufig Ärzte bei ihren Patienten feststellen müssen, dass diese - sofern sie sich motorisiert auf den Straßen bewegen - eine absolute Gefahr für sich und die übrigen Verkehrsteilnehmer darstellen, egal, ob aus physischen oder psychischen Gründen. Ärzte werden nicht selten in Gewissenskonflikte geraten, wenn sie spüren, dass wohl gemeinte Ratschläge nicht fruchten. Die Frage, mit der sich auch vor kurzem der 43. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar beschäftigte, ist dann: Sollen sie ihre ärztliche Schweigepflicht brechen und die Verkehrsbehörden über ihre Erkenntnisse und die potenziellen Gefahren informieren? ... mehr

Claudia Heine
* Verantwortung noch nicht geklärt
Visa-Untersuchungsausschuss: Fischers Vernehmung erfolgt erst später

Eines zumindest war nach der zweiten öffentlichen Sitzung des Visa-Untersuchungsausschusses am 24. Februar klar: Politiker sind kreativ und ihr Interpretationsrahmen zum Teil recht groß. Zur Zeugenvernehmung waren zunächst zwei Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden geladen. Sie sollten ... mehr

Ines Gollnick
* Der Disziplinierte: Klaus Rose
Parlamentarisches Profil

"Trotz mancher Jahresringe ein sportlicher und - meist - gutmütiger Typ", so beschreibt Klaus Rose sich selbst gegenüber "Das Parlament". Seine Leidenschaft für den Sport ist ihm offenbar gut bekommen. Auch mit 63 Jahren macht der CSU-Abgeordnete einen fitten Eindruck, so als ... mehr