Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 09 - 10 / 28.02.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Ralf Hanselle
* Erinnerung formiert sich immer wieder neu
60 Jahre nach dem Nationalsozialismus sucht Deutschland noch immer nach einem angemessenen Gedenken

Der Satiriker Wiglaf Droste hatte jüngst eine kuriose Idee. Etwas irritiert von der ständigen Präsenz nationalsozialistischer Figuren in Film und Fernsehen, schlug er vor, jeder Bundesbürger möge sich einen Nachmittag lang in seine Wohnung einschließen und unentwegt den Namen Hitlers vor sich hin sagen. Irgendwann, so Drostes Konzept, würde es ihm zu den Ohren herauskommen. Die Causa wäre erledigt. ... mehr

Dirk Klose
* Der Palast soll zum Schloss werden
Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses bekommt ein neues Fundament

Die Debatten um einen Wiederaufbau des Berliner Schlosses und um den Abriss des Palastes der Republik werden wieder intensiver. Dieser Tage hat der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, das Jahr 2005 ein "Entscheidungsjahr" für das geplante Humboldt-Forum ... mehr

Johannes Wendland
* Neue Währung in der Hauptstadt
Der "Berliner" soll Impulse geben

Der Stand auf dem Wochenmarkt wird zur Wechselstube. Für 20 Euro tausche ich meine ersten 20 "Berliner" ein - gestückelt in einen grünen Zehner, einen blauen Fünfer und fünf orangefarbene Ein-Berliner-Scheine. Auf alle Scheine ist "August 2005" gestempelt. Bis dahin behalten sie ... mehr